Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bergmaenner

Verdeckfernbedienung

Empfohlene Beiträge

Hallo!!

Ich habe ein Smart Cabrio un möchte gerne die Fernbedienung ( Schlüssel ) fürs Verdeck nachrüsten. Geht das? Wer macht sowas?
HILFE!!

Kurt :-? :-? :-? :-?


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die originale Verdeckfernbedienung kann man offiziell nicht nachrüsten.

Technisch möglich wäre es sicherlich, vielleicht findest du ja ein SC das es trotzdem macht... Wird dann aber ordentlich kosten...
-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hm, must natürlich für dich selbst entscheiden ob sich sowas lohnt. Aber ich finde die Fernbedienung ist (für mich) so nützlich wie ein Kropf. Man kann das Verdeck zwar damit öffnen, aber nicht mehr schließen. Sinn machen würde es (auch wieder für mich) andersherum, also den Wagen offen stehen lassen und für den Fall das Regen fällt aus dem Haus heraus ;-) das Dach schließen. Ist aber wohl sicherheitstechnisch nicht zu verantworten. Es könnte sich ja jemand die Finger oder sonstwas einklemmen...

Grüße aus MH

Yogi
-----------------
ich überleg mir was...

My Site

Roadrunner.gif


ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 27.08.2002 um 23:57 Uhr hat Yogi geschrieben:
Man kann das Verdeck zwar damit öffnen, aber nicht mehr schließen. Sinn machen würde es (auch wieder für mich) andersherum, also den Wagen offen stehen lassen und für den Fall das Regen fällt aus dem Haus heraus ;-) das Dach schließen. Ist aber wohl sicherheitstechnisch nicht zu verantworten. Es könnte sich ja jemand die Finger oder sonstwas einklemmen...

Grüße aus MH

Yogi
-----------------
ich überleg mir was...

My Site

Roadrunner.gif



Yogi was hat es dich zu Interessieren wenn einer an deinem Smart rumfummelt und ob derjenige sich dann die Finger einklemmt :(
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also da man sowie immer erst die Holme hereinmachen und das Heckverdeck hochklappen muss, ist es sowieso nix mit vom Haus aus zumachen... ;-)

Ich wollte auf die Fernbedienung nicht mehr verzichten. Allein die Gesichter der Passanten wenn an einem heissen Tag plötzlich dein Verdeck aufgeht schon bevor du das Auto erreicht hast, sind schon das Geld wert. :-D

Naja, inzwischen ist sie eh serienmässig...


-----------------
smarte Grüsse

-Marc-

cabrioinnen01.jpg
einsteigen - wohlfühlen

www.marcluppa.com


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Look here. Hier findest Du eine Fernbedienung zum nachrüsten und andere nette Gimmicks.
-----------------
smartegruesse.jpg

green CDI-Cabrio driver
meiner.jpg

Kein Regensensor ???


Gruß, M.

 

smart Cabrio cdi in grün von 2001-2005; smart Cabrio cdi, Baujahr 2006 in schwarz-silber seit Januar 2018 (>210tkm); smart Cabrio cdi, Baujahr 2004 in silber-schwarz seit September 2019, Rufname "Bruno" (>230tkm, R.I.P); smart 450 coupé in RubyRed, Baujahr 2005 (>200tkm)

 

Signaturbild.thumb.jpg.870cac26a4d5b5087b931dd3435a4b25.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfe!!
Ihr habt mir wirklich weitergeholfen - besonders der Hinweis auf den Link - Fernbedienung zum Nachrüsten - auch noch mit Fensterhebersteuerung!!
Supersacheistdas

Nochmal DANKE
Kurt :-D :-D :-D :-D :-D


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Eure Hilfe!!
Ihr habt mir wirklich weitergeholfen - besonders der Hinweis auf den Link - Fernbedienung zum Nachrüsten - auch noch mit Fensterhebersteuerung!!
Supersacheistdas

Nochmal DANKE
Kurt :-D :-D :-D :-D :-D


Drum prüfe wer sich einen Smart aufbürdet, ob sich nicht doch was besseres findet.

 

spritmonitor.de

MINIMALVERBRAUCH Smart Cabrio cdi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Bema und herzlich willkommen im Forum!   Vorab mal ganz nebenbei bemerkt, ist die „Kugel“ der Vorgänger vom 451er, nämlich der Smart 450. Dieser Smart ist die legendäre „Kugel“.   Der 451er wird bei den Smarties als „Würfel“ oder „Elefantenrollschuh“ bezeichnet.   So, nun zu deinem Problem. Ich kenne dieses Problem nicht, bei meinem Würfel ist alles trocken. Ich kann nur eines sagen, dass die Beschreibung deines Problems auf alle Fälle nicht normal ist.   Der Innenraum muss absolut trocken sein. Es darf nicht „Klamm“ sein (was auch immer du damit genau meinst) oder feuchteln  oder gar nass sein. Auch die Sitze müssen komplett trocken sein.   Du hast keine Klimaanlage erwähnt, somit gehe ich davon aus, dass du keine Klima hast. Da könnte unter bestimmten Umständen auch Feuchtigkeit oder Nässe im Auto entstehen.   Ob bei dir unter Umständen das Panoramadach eine undichte Stelle hat, was durchaus sein kann da sich mit der Zeit auch die Klebewürste in deren Beschaffenheit ändern können, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es und es würden nassfeuchte  Sitze darauf hindeuten, dass die Nässe von oben kommt.   Es könnte aber auch eventuell die Windschutzscheibe undicht sein. Da würde die eindringende Nässe jedoch innen nach unten in den Fußraum gelangen und es wäre dann eher der Teppich nass.     Ich würde an deiner Stelle mal ein paar Verkleidungen abbauen und nach Spuren von Nässe suchen.   Ist es immer gleich „Klamm“ oder tritt das Phänomen verstärkt auf, wenn es zuvor geregnet hat bzw die Straßen regennass sind?   Steht dein Bolide in einer Garage oder stets im Freien?   Eventuell kann ein anderer Smartie mehr zu deinem Problem beitragen, bzw vlt hat einer sogar dieses Problem bereits gehabt.   In diesem Sinne wünsche ich dir alles Gute und eine baldige Lösung für dein Problem.     Smarte Grüße, SmartMan 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.685
    • Beiträge insgesamt
      1.606.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.