Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marsupilami

Kurzgesagt: "GEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIL"

Empfohlene Beiträge

Bin am letzten Freitag nach Strasbourg und hab mir meinen "SIB" (Smart in Black) geholt.
Zuerst einmal viel Lob an SC STRASBOURG u. Smart-import.de, hat alles top geklappt!

Meine Eindrücke nach meinem ersten WE und knapp 600 km:

CDI -> ausreichend und sparsam, da Verbrauch von km-Stand 0 bis km-Stand 420 (Jungfernfahrt) gerade mal 18 l, d.h. 4,3 l/100km, trotz 195-er Walzen!

195-er Walzen -> starkes Design u. Fahrgefühl

Drehzahlmesser -> optimal zum Einfahren!

Uhr -> Huch, schon wieder ne Stunde länger unterwegs und er läuft und läuft und ......!

Ledersitze -> macht was her!

Farbe -> Black = martialisch!!!

Allgemein gesagt: Hab viele gesehen die auf der Heimfahrt und während des gesamten WE immer wieder sich an meinem Vehicle ergötzten! Ein Hingucker, ohne Frage! Aber es gab auch schon die Standartsprüche:
-Was soll es denn werden?
-Klappbox mit 4 rädern
-Der passt bei mir in den Kofferraum.
etc., etc. ---> Da steh ich drüber , das dringt nicht nach innen, sowas läßt mich kalt!

Laßt mich auf die Straße, ich mach sie mir untertan!
Und sie ließen ihn!
Und er machte sich die Straße untertan!!!
8-) :-D 8-)

CU marsupilami

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,
ich bin kein Smart Hasser sondern habe mir selber einen bestellt ich warte noch drauf,
aber bei:

Farbe -> Black = martialisch!!!

Kann ich mich wirklich nicht mehr auf dem Stuhl halten also martialisch ist bei mir was anderes aber bestimmt kein Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hay marsupilami,

Glückwunsch und viel Spaß, jetzt halt dich fest.
Ich hole meine Kugel auch in Strasbourg und zwar jetzt am Freitag den 30.08.

Auch viel Lob an smart-import.de, hier wurde ich sehr gut betreut und viel Lob an Gregory aus SC Strasbourg super Service, hier muss ich nur sagen: manche SCs können sich ein stück abschneiden.

gruss rdcom aus ffm

[ Diese Nachricht wurde editiert von rdcom am 26.08.2002 um 19:25 Uhr ]


mysmart.jpg

 

Gruß Smarter Robi aus FFM :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100465

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.