Jump to content
Goyko

Suche nach Säulenplatten, oder wie auch immer die heißen ;)

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,
ich brauch mal Euer komplett smart-fremdes Schwarmwissen.
Bei einer Einlagerung meines antiken Buffet-Schranks sind leider vor vielen Jahren die Säulen verlorengegangen, die das Oberteil tragen.

 

Ich konnte mittlerweile Ersatz bekommen, aber mir fehlen noch die eckigen "Grundplatten", da die leider nicht an den Säulen dran sind.
Wie nennt man die?
Googlen nach "Säulenplatte" oder "Säulensockel" bringt mich leider nicht weiter 😕 
Wenn jemand einen Tipp hat, wie die heißen oder wo ich die herbekommen kann, das wäre super!


In allerletzter Konsequenz würde ich bei einem Möbeltischler nachfragen, aber vielleicht bekommt man so etwas ja auch vorkonfektioniert.


Die Höhe sollte 4cm sein. Und ich brauche 2 davon in Nussbaum.


Hab mal auf dem Bild eingekreist, um welches Teil es geht.
Ganz lieben Dank im Voraus für Eure fachmännischen Tipps!
Habt ein schönes Wochenende.

vertico_säule.jpg


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such mal nach Möbel Kapitelle. Da wirst Du bestimmt fündig. z.B. Antikebeschlaege.eu.

Aber das kann Dir jeder Tischler mit Leichtigkeit nachfertigen.

Sonst nimst Du Dir einen Klotz und schneidest auf Gehrung je 2 Profilleisten übereinander drumherum. Dann beizen und lackieren.

bearbeitet von ThoK

Schöne Grüsse

 

ThoK

 

q.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alte Treppengeländer haben so etwas auch. Die Holzart kann man ja begrenzt "hinbeizen"...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 15.12.2023 um 14:47 schrieb ThoK:

Such mal nach Möbel Kapitelle. Da wirst Du bestimmt fündig. z.B. Antikebeschlaege.eu.

Aber das kann Dir jeder Tischler mit Leichtigkeit nachfertigen.

Sonst nimst Du Dir einen Klotz und schneidest auf Gehrung je 2 Profilleisten übereinander drumherum. Dann beizen und lackieren.

Hi,

vielen Dank für den Tipp.

antikebeschlaege.eu hat leider nichts passendes. 😕 

Ich werd mal hier in der Umgebung die Tischler abklappern.

Da werd ich bestimmt fündig.

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.