Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mias_muck

Finanzierung SC Dortmund

Empfohlene Beiträge

Tach auch!

Ich war letztlich mal beim SC Dortmund um mich dort mal nach nem gebrauchten CDi umzuschauen. Dabei fiel mir auf, daß dort eine Sonderaktion läuft, die es einem ermöglicht, eine Finanzierung zu 1,7% in Anspruch zu nehmen (NEUWAGEN).

Nach meiner Info dürfte das ein recht gutes Angebot sein, oder? Meines Wissens nach ist sonst 3,9% üblich.

Außerdem wurde in dem ausgedruckten Angebot keinerlei Transport-/Überführungskosten berücksichtigt. Kann das sein? Oder handelt es sich hierbei um Blenderei? 8-)

Bei den vorherrschenden Preisen für vernünftige, recht junge Gebraucht-CDis tendiere ich derzeit echt zu nem neuen!

Gruß...

Mias "the" Muck

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre echt günstig. Soweit ich mich erinnere, ist der Überführungspreis nie in der Finanzierung mit drinn und wird gesondert aufgeführt.
-----------------
Gruß DonEgon

Passion cdi Coupé, River Silver

ebe4b8cc7c82265da99bad444485f77c_1.jpg

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi mias_muck

die Finanzierung bietet nicht das SC an, sondern dies dürfte die Bank des Herstellers sein.
Somit dürfte sie auf alle SC's zutreffen, es sein den man hat eine Absprache mit der Bank wegen eines Events (Jahresfeier ö.ä.) gemacht.

Kosten für den Transport vom Werk bis zum SC sind Kosten, die das SC hat, um dir den Wagen zu besorgen. Diese Kosten geben sie an dich weiter.
Die Überführungskosten werden normal auch nicht mit in die Finanzierung reingenommen.

Also was du da bemerkt hast ist völlig normal.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@oeffi:
Vielen Dank für die Infos. Ich werde morgen mal dort vorbei fahren und mich dort genauer erkundigen.

Die Mitarbeiterin dort sagte mir, daß die "Aktion" erstmal (!?) bis Mitte Sept. laufen würde. Im SC Wuppertal nimmt man hingegen weiterhin den normalen Zinssatz von 3,9%.

Vielleicht gibt Dortmund ja auch so gute Konditionen, weil man dort amtierender Fußball-Meister ist (tatsächlich hatten die wohl für einige Wochen ein entsprechendes "Sonder-Modell" im Angebot)

:-P

Gruß aus Wuppi-Tal


-----------------
noch nur Probefahrer :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

da ich ja auch gerade "am Smart kaufen dran" bin und zufällig noch ganz aus der Nähe von Dortmund komme, habe ich mich natürlich sofort informiert.

Aaaaalsooo:
Es gibt tatsächlich eine Finanzierung mit 1,7 %, und zwar für Neuwagen (2002'er) über Laufzeiten bis 48 Monate, auch mit Schlußrate. Einzige Bedingung: Anzahlung in Höhe von mindestens 20%.
Das ganze gilt nach Aussagen des freundlichen Verkäufers bis Ende September.

Und jetzt ratet mal, wo der liebe Mark morgen ist und sich mal alles vorrechnen läßt? Na?

Viele Grüße
Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SC DO

sollte wohl dann richtig sein.... :lol:

Was hab ich nun gewonnen ???? :-?
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Update: War heute mit meiner Kugel beim unabhängigen Gutachter mit folgendem Ergebnis:   Fahrwerk oder Sicherheitszelle nicht beschädigt oder verformt -> Smart wird sich reparieren lassen.   Problem: Der Gutachter hat einen Riss im Abgaskrümmer des Turbos festgestellt, sprich muss bis zum nächsten TÜV im März 2026 ausgetauscht werden, laut Gutachter nicht durch den Unfall entstanden oder bedingt, eher über Zeit hinweg.    Wiederbeschaffungswert wird wohl + - bei 2000€ liegen, der Restwert bei vielleicht 500€, sprich etwa 1500€ werde ich wohl zur Verfügung haben durch die gegnerische Versicherung. Reparatur mit Neuteilen und Co. bei meiner Werkstatt des Vertrauens wird wohl den Wiederbeschaffungswert erreichen oder sogar übersteigen, ohne Krümmer versteht sich, da ich keine Unfallschuld trage können die Reparaturkosten bis 30% über den Wiederbeschaffungswert hinaus gehen, inkl. dem Krümmer wird das wohl leider nicht reichen.   @Ahnungslos hat mir schon freundlicher weise seine Hilfe angeboten, um die betroffenen Karosserieteile und evtl. die Crashbox zu tauschen (muss laut Gutachter getauscht werden), die Ersatzteile via Ebay kosten in etwa 200€. Das kann und darf ich laut Gutachter auch so handhaben und wird wohl auch auf das Hinauslaufen wegen dem defekten Krümmer.    Meine Frage ist nun wie teuer das Tauschen des Krümmers nun wohl werden wird und ob sich das im Rahmen bis ca. 1000€ bewegen wird oder nicht? Wie gehe ich das am kostengünstigsten (eher am preiswertesten) an?  Der Turbo selbst hat etwa 60 tKm runter und ist nun der zweite im Smart, der erste flog nach 110 tKm raus.  Muss der Turbo auch raus oder kann der noch drin bleiben, hat ja quasi erst "die Hälfte seines Lebens" hinter sich? Zusätzlich verliert meine Kugel irgendwie ÖL, das aber nicht erst seit dem Unfall wohl aber schon längers, seit dem Unfall und seit dem ich letztens wieder Motoröl nachfüllen musste (eigentlich erst wirklich seit dem) sehe ich auf dem Boden vermehrt Öltropfen (?), könnte vielleicht der Deckel beim Füllloch des Motoröls nun undicht sein (Hab nichts an meiner Art und Weise des Befüllens vom Motoröl o. ä. verändert)?   Lohnt sich das alles überhaupt noch bei meinem Smart oder sollte ich nun langsam an einen neuen Smart denken? Wie sollte ich nun weiter am besten vorgehen, tu mir da nun sehr schwer mit einer Entscheidung?   Wie immer herzlichen Dank für eure Hilfe, Ratschläge und Beiträge!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.588
    • Beiträge insgesamt
      1.604.429
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.