Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
df6ar

Welchen Namen für meinen neuen???

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

also mein Smarti hat nach 3,5 Jahren den Namen Hugo bekommen.

Fand ich einfach gut.aktion033.gif

Viele Grüße

Tigerente


 

 

 

Viele Grüße von der Tigerente

 

1[1].jpgVorschlag15.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Mal ´ne Frage an alle: wie kann ich erkennen, ob ich einen männlichen oder weiblichen smart habe???



Naja, schon wie sie mich bei der ersten Begegnung angeguckt hat... da habe ich das irgendwie schon geahnt. ;-) Dann hat sie mir mit ihrer netten Stimme gesagt wo ich abbiegen soll. Da war ich mir dann sicher. "Wussel" ist ein weiblicher Smart. :-D

Ansonsten ist "Wussel" ziemlich selbstbewußt, hat einen eigenen Kopf und ist manchmal etwas zickig. Trotzdem ist sie einfach lieb. :)



-----------------
Klaus + "Wussel"

Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Er ist nun da...

und heißt "Jimmy Grille".

Gruß aus AB ... Michael

Demnächst stelle ich ein paar Fotos auf meine HP.
-----------------
Michael (mit Smart "Jimmy Grille")
aus Aschaffenburg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.