Jump to content
bianca.kawohl@gmail.com

SUCHE Abschleppöse Smart 451 VORNE (lang)

Empfohlene Beiträge

Ich suche wie oben beschrieben die LANGE Abschleppöse für den Smart 451.

Die kurze reicht vorne nicht. 

 

Da sie noch bearbeitet wird bin ich nicht bereit 25-30€, wie viele verlangen, auszugeben.

Vielleicht hat die ja jemand unbenutzt rumliegen.

 

Brauche vom Bild die Linke.

received_975218557133641.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal abgesehen davon ob ich so ein Teil noch irgendwo rumfliegen haben könnte bin ich neugierig: Was hast du vor?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Outliner im Endeffekt soll daraus ein Bolzen werden wo man eine Abschleppschlaufe dran fest machen kann.

Also Öse ab, Loch in die Mitte, Gewinde rein und dann die schhlaufe mit ner Schraube fixieren.

 

Reine Optik, lässt sich drüber streiten, ja.

Die mit den Schlaufen mitgelieferten Schrauben passen nicht und sind ja auch scharfkantig.

 

Würdest du mir deine denn verkaufen wenn du sie findest? Muss aber wirklich die lange sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ok. Wenn ich eine Lange finde kannste die haben...im Moment stapelt sich hier alles...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Stunden schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

Also Öse ab, Loch in die Mitte, Gewinde rein und dann die schhlaufe mit ner Schraube fixieren.


Das hat aber dann rein optische Zwecke, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit einer kleinen Schraube im Bolzen fixierte Öse sehr belastbar ist. 
 

Ich wusste gar nicht, dass es lange und kurze Versionen der Abschleppöse gibt. Welcher von den Versionen ist beim 451 Serie? Ich denke die Lange, oder?

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 17 Minuten schrieb SmartManI:


Das hat aber dann rein optische Zwecke, oder?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die mit einer kleinen Schraube im Bolzen fixierte Öse sehr belastbar ist. 
 

Ich wusste gar nicht, dass es lange und kurze Versionen der Abschleppöse gibt. Welcher von den Versionen ist beim 451 Serie? Ich denke die Lange, oder?

Natürlich reine Optik, schrieb ich ja oben 😊

 

"Serie" ist wohl die kurze.

Die passt hinten, also kannst du wen abschleppen.

 

Wie die sich das mit der langen gedacht habe.... keine Ahnung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb bianca.kawohl@gmail.com:

also kannst du wen abschleppen


Das wäre ja eigentlich sinnlos, denn was mache ich wenn ich abgeschleppt werden muss und die kurze Öse vorne nicht passt?

 

Ich habe meine Öse mal probehalber eingeschraubt und die passt vorne wie hinten.

Daraus schließe ich, dass die lange Abschleppöse als Serienausstattung mit an Bord ist. Also zumindest beim 451er würde ich sagen.

 

Ist die kurze Öse für den 451er überhaupt vorgesehen oder wurde die kurze Öse einfach von einem User für den 451 zweckentfremdet?


Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@SmartManI ich schau heute bei mir mal nach, welche drin ist falls ich noch eine im Wagen hab.

Hab da noch nie geschaut.

Die ich jetzt bekommen hab, hab ich geschenkt bekommen. Wir wussten nicht das die vom 450 und 451 unterschiedlich sind. 

Und selbst wenn meine passt, ich hätte ja selber auch gerne eine drin. Also brauch ich ne zweite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus Gabrielle!   Herzlich willkommen hier im Forum.   Zu deinen Fragen:   Das Dach kann dir jede KFZ-Werkstatt einbauen. Am besten ist eine Werkstätte, die auf den Wechsel von Windschutzscheiben spezialisiert ist. Die machen das ruckzuck.    Ich habe in einigen Beiträgen auch einen Link für ein YouTube-Video von einer Werkstätte veröffentlicht, wo man die Prozedur des Dachwechsel sieht. Hier nochmals den Link:   Klick mich!   Das Video kannst du auch der Werkstätte deiner Wahl zeigen. Es ist keine Raketenwissenschaft und den Technikern ist klar was zu tun ist.   Das Thema habe ich auch in diesem Beitrag geklärt. Das Solardach hat eine eigene, originale Teilenummer von Smart. Produziert wurde es von Webasto für den Smart 451. Die Teilenummer ist hinten oben am Dach, für alle gut ersichtlich, angebracht. Siehe meine Fotos zu Beginn dieses Beitrages.   Kein TÜVer hat mich je danach gefragt. Auf der Überprüfungsstelle der Landesregierung, wo ich all meine Umbauten eintragen lassen habe, hat mich mal ein Prüfer nach dem schicken Dach gefragt, weil es ihm als „neu“ aufgefallen ist.    Mein Hinweis mir der original Smart-Teilenummer und es war kein Thema mehr. Er fand das Teil richtig schick und genial.    Am besten ist, du liest dir diesen Beitrag von ganz vorne durch. Da werden alle deine Fragen behandelt und beantwortet. Sollte danach noch etwas unklar sein, melde dich einfach per PN.   Smarte Grüße, SmartMan
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.452
    • Beiträge insgesamt
      1.601.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.