Jump to content
Ralf_47

Auto verpfeift betrunkenen Fahrer

Empfohlene Beiträge

Da ging mal der automatische Notruf nach hinten los ...

 

Natürlich hat der Mercedes nur indirekt den Fahrer angeschwärzt. Ist nur eine clickbait Überschrift.

Ist dieses Notrufsystem der Grund warum ich in letzter Zeit so oft Sirenen höre?

 

Bzw. lest mal die Überschrift des Artikels. Da war wohl der Reporter (m/w/d) auch betrunken. 😆

Unfall Renningen.jpg


Cabrio         Bj.02 ~300tkm

City Coupe Bj.04 ~120tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gut so, es fahren sowieso viel zu viele seltsame Gestalten herum..

 

Wer sich mit dem Auto hervorheben muß, ist eine arme Socke - von denen gibt es inzwischen immer mehr..

bearbeitet von PW
Nachtrag

In der Ruhe liegt die Kraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei einem E-Call Alarm kommt normalerweise erst eine Stimme mit Rückfrage. Wenn diese ignoriert wird geht man von einer verunfallten nicht ansprechbaren Person aus und es wird FW und RD alarmiert.

mittlerweile haben ja auch die neuesten Handys diese funktion.

In unserem Bereich haben wir das so alle zwei Monate mal als Fehlalarm, also nicht oft.

bearbeitet von Smartdoktor450

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für diese wertvollen Tipps! So eine Beratung hätte ich mir vom arroganten Serviceberater im Smart Center gewünscht, als ich dort Kältemittel habe nachfüllen lassen. Bei meinem 451er haben fast 30 % gefehlt (ausgehend von 430 Gramm insgesamt, wenn ich die Füllmenge für meinen Typ gerade richtig nachgeschlagen habe) nach ca. 15 Jahren und ich vermute, dass zum ersten Mal der Füllstand kontrolliert wurde. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch gleich die Trocknerpatrone wechseln lassen. Ich lasse sie dann heuer dort tauschen.   Original kostet der für den 451er ca. 400 Euro + 18 AW für den Tausch (keine Ahnung, ob da die 4 AW für das Evakuieren und Befüllen bereits enthalten sind). Ich bin zwar (noch) nicht betroffen, aber spricht - abgesehen vom Umweltaspekt - ganz naiv gefragt etwas dagegen, einfach ohne vorherige Entleerung die Mutter am Kondensator abzuschrauben, die beiden Kältemittelleitungen zu ziehen, den Kondensator gegen einen aus dem Zubehör zu tauschen und im Smart Center nur die Trocknerpatrone und das Befüllen machen zu lassen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.453
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.