Jump to content

Empfohlene Beiträge

An meinem 451 wurden vorne die Stabilager in der Werkstatt gewechselt weil der smart ziemlich am Poltern war. Das hat richtig viel gebracht. 

 

Nun tauch ab und zu ein kurzes Poltern auf. Beim Drücken und wackeln an der Karosserie ist nichts mehr zu merken ( mit defekten Stabilager bollerte auch das ) Kann es sein, dass die Koppelstangen auch raus müssen ?  Meiner Meinung nach kommt das aus der Vorderachse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb images22:

Kann es sein, dass die Koppelstangen auch raus müssen ?

Zum testen beide Koppelstangen abschrauben und eine vorsichtige Testfahrt machen.

Tritt das Geräusch immer noch auf liegt es nicht am Stabi oder an den Koppelstangen.

Die Koppelstangenverschraubungen sind häufig so fest das man sie gewaltsam zerstören muss.

Dann brauchts sowieso neue.

 


smart fortwo coupe mhd passion 71PS 2013

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich neue Dreieckslenker und Spurstangenköpfe. Vorne einmal alles neu, das kostet fast nichts und die Kiste fährt wie als sie vom Band purzelte. Dann lohnt auch die Vermessung danach...

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Outliner:

Gleich neue Dreieckslenker und Spurstangenköpfe. Vorne einmal alles neu, das kostet fast nichts und die Kiste fährt wie als sie vom Band purzelte. Dann lohnt auch die Vermessung danach...

Das werde ich mal in Angriff nehmen 👍🏻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb nixcom:

Zum testen beide Koppelstangen abschrauben und eine vorsichtige Testfahrt machen.

Tritt das Geräusch immer noch auf liegt es nicht am Stabi oder an den Koppelstangen.

Die Koppelstangenverschraubungen sind häufig so fest das man sie gewaltsam zerstören muss.

Dann brauchts sowieso neue.

 

Super Tip 👍🏻

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Na grundsätzlich läuft der Motor dann wenn nur Kat und Esd umgebaut werden.  Wenn man komplett auf Euro 5 umbauen möchte, müsste man Motorblock (da andere Kolben und schmalere Lagerschalen) Motorsteuergerät und Einspritzdüsen umbauen. Aber wenn es nur um den anderen ESD geht, reicht es nur den Kat zu tauschen und den Auspuff. Ob der Wagen dann tatsächlich auch Euro 5 Abgaswerte hätte ist eher unwahrscheinlich, da eben der Rest fehlt. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.469
    • Beiträge insgesamt
      1.602.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.