Jump to content
Schrödi

Smart 451 Cdi Zuheizer ohne funktion

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe vor kurzem ein Smart fortwo 451 cdi von 2007 bekommen, der innen ewigkeiten brauch bis der innen warm wird.. Der Zuheizer bekommt keine Spannung, Kabel von Vorglühsteuergerät zum Zuheizer sind in Ordnung.. Fehlerspeicher ist leer. Fahrzeug springt gut an.. Aussage Smart wenn der Zuheizer nicht funktioniert, würde der als Fehler abgelegt.. Aber das ist nicht der Fall.. Hat einer vielleicht eine Idee? Einfach ein neues Steuergerät für 320 Euro kaufen, und nachher ist es das nicht.. Das muss nicht sein.. Gruß Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider gibt es beim 451er Smart nicht die Möglichkeit den Zuheizer manuell zu aktivieren, wie dies beim 450er der Fall ist und es gibt auch keine Kontrollleuchte, die den Status des Zuheizers anzeigt. 🥺

Das war mir schon von Anfang an suspekt, weil es eine gravierende Einschränkung bei der Fehlersuche darstellt!

 

Zeigt eigentlich die Außentemperaturanzeige in Deinem Smart den korrekten Wert an, die Außentemperatur ist ja auch ein Kriterium für den Zuheizer!

Wodurch wird eigentlich beim 451 der Zuheizer aktiviert?

Ist das eine Sache der eingestellten Wunschtemperatur?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Anzeige der Außentemperaturanzeige zeigt richtig an.. Der Zuheizer soll im Bereich von unter 10 Grad Außentemperatur und beim kaltem Motor arbeiten.. Wenn der Motor seine Kühlwassertemperatur von 60 bis 70 Grad erreicht hat soll der sich wieder abschalten.. Laut Messwerte vom Schaltafeleinsatz und vom Motorsteuergerät stimmen die Werte wo er halt Arbeiten müsste.. Es könnte auch sein das ein Smart Tester noch tiefer in die Materie vordringen kann.. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nun mal ganz entspannt.  Fakt ist, dass irgendwas in dieser Quelle nicht stimmt. Denn sie wiederspricht sich komplett mit der Praxis welche bei einigen Herstellern gelebt wird. Da wäre schon so macher Verbraucherschützer drauf angesprungen.  Ich gehe davon aus, dass du den Text nicht aus einer Zeitung von 2019 händisch abgeschrieben hast also verlinke doch einfach die Quelle.  Ganz davon ab können auch Quellen mit Reputation mal fehlerhaft sein.... Am Ende steht da ja auch nur das strafrechtliche Folgen drohen können.  Ich denke da geht es eher um Fälle in denen aus dem Malheur auch Gewinne erzielt wurden und diese dann Stillschweigend in Kauf genommen werden. Denn dann ist es eindeutig Betrug.    In Fällen wie diesem hier hat der Kunde gegenüber der Werkstatt zivilrechtliche Ansprüche, dass ist glaube ich unbestritten. Zumindest eine Herstellung des ursprünglichen Kilometerstandes oder wenn nicht möglich eben Schadensersatz...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.043
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.