Jump to content
JetCat

Ist das Kühlgebläse defekt?

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

mein Smart tendiert neuerdings ein wenig dazu, zu überhitzen, sogar jetzt wenn es eiskalt ist, sind seit einer Woche ca. vier der fünf Kugeln Kühlmittelhitze angezeigt (also 100°C, früher waren es immer nur drei Kugeln Kühlwassertemperatur - auch im Hochsommer, und beim Aussteigen hat man jeden Tag noch zehn Sekunden lang das Kühlgebläse laufen gehört.)

 

Den Kühlerlüfter höre ich auch schon seit einiger Zeit nicht mehr beim Aussteigen, der ist bestimmt kaputt geworden. Kann ich selbst das irgendwie testen, ob der anläuft?

 

Liebe Grüsse,

JetCat

 

(P.S. 5W 40 Öl ist richtig gell, da steht drauf "absolut zuverlässiger Ölfilm auch bei grösster thermischer Belastung" was etwa im Hochsommer für den Turbo wichtig ist. Ich hab heute Öl gekauft.)

 

bearbeitet von JetCat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Smart-Forum! 🙂

 

Wichtiger als die Viskosität ist die MB Freigabe 229.5 bzw. 229.51, damit bist Du in Verbindung mit der von Dir genannten Viskosität auf jeden Fall auf der richtigen Seite!  🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 46 Minuten schrieb JetCat:

Den Kühlerlüfter höre ich auch schon seit einiger Zeit nicht mehr beim Aussteigen, der ist bestimmt kaputt geworden. Kann ich selbst das irgendwie testen, ob der anläuft?

 

Das kommt jetzt drauf an, welchen Kühlerlüfter Du jetzt meinst bzw. bisher gehört hast!

Wenn Du den kleinen im Motorraum meinst, der oberhalb des Getriebes verbaut ist, das ist lediglich dar Lüfter des Ladeluftkühlers, der hat mit der Motorkühlung eigentlich nix zu tun, der kühlt nur die angesaugte Luft des Motors.

Der Kühler für das Kühlmittel des Motors sitzt in der Fahrzeugfront.

Wenn die Kühlmitteltemperatur selbst bei kühlen Temperaturen und normalem Fahrbetrieb auf vier Eier geht, dann ist das schon eher ungewöhnlich, sofern man nicht nach einer flotteren Fahrt im Stausteht und der Fahrtwind dadurch weg fällt.

Da kann es ganz hilfreich sein, mal das Kühlsystem des Smarts zu entlüften, denn im Gegensatz zu Fahrzeugen mit Frontmotor verfügt der Smart nämlich nicht über ein selbstentlüftendes Kühlsystem, d.h. dort kann sich Luft im Motor ansammeln und die Kühlmittelzirkulation behindern. Deshalb wäre das Entlüften des Kühlsystems erst mal die erste Maßnahme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.