Jump to content
wetabi

Alufelgen entlacken/abbeizen ..

Empfohlene Beiträge

Hallo Miteinander, ich habe mir ja schicke gebrauchte Felgen gekauft, ich möchte sie gerne wieder aufhübschen, dazu muss erstmal der alte Lack runter. Eine Möglichkeit wäre der Einsatz von Abbeizer, hat Jemand vielleicht Erfahrung mit einem bestimmten Produkt dass er auch empfehlen könnte?

Danke für Eure Tipps. Gruß


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Wet,

 

ich würde nicht selber irgendwas mit abbeizen oder abschleifen machen. Die Felgen gehören absolut professionell vorbereitet bzw. aufbereitet (Glasperlenstrahlen, chemisch Entschichten, etc. ..) bevor man diese lackiert oder pulverbeschichtet. Das können die Profis viel schneller, besser und billiger machen als wenn du selber da herumdokterst und viel Geld für irgendwelche Chemie oder sonstiges Zeugs ausgibst oder eben stundenlang deine Zeit opferst für ein suboptimales Ergebnis und schlussendlich muss der Lacker oder Pulverbeschichter nochmals drüber richten.

Wie bereits geschrieben, bekommst morgen die Namen einiger Firmen die das machen.
 

Smarte Grüße 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Falls es nur nicht gepflegt wurde, ist es meistens wieder gangbar zu bekommen. Ich sprühe WD40 rein und blase das mit Druckluft wieder raus. Das wiederhole ich so oft bis das Öl das rauskommt sauber ist. Zwischendurch probiere ich mit dem Schlüssel, mit fleißigem Wiggeln. Meist ist es dann nach ein paar Minuten wieder gängig. Die kleinen Dosen WD40 haben dünne Röhrchen die in den Zylinder passen. Die dicken Röhrchen der neuen großen Dosen mit Klappmechanik passen nicht.   Wer WD40 nicht mag, nimmt Caramba.   Bei Sekundenkleber hilft das aber nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.482
    • Beiträge insgesamt
      1.602.299
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.