Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 Hallo zusammen, mein Smart hat 86 Tausend km und ich habe seit kurzem folgendes Problem: er fuhr ohne Probleme, kein ruckeln etc. Bis ich von nem Parkplatz auf die Straße fahren wollte. Kurz angehalten, dann fuhr er einfach nicht weiter. Gang/Rückwerts wurde angezeigt, nur ist er nicht mehr los gefahren. Am nächsten Tag kam der Abschleppdienst, dann ging er plötzlich wieder ohne Probleme. Hab ihn dann heim gefahren und beim Parken dann folgendes: wollte nochmal rückwärts fahren, dann wurden mir nicht mal mehr Gänge angezeigt. Aus gemacht, wollte starten, ging nicht mal mehr an. Am nächsten Tag ging er wieder an, Gänge werden angezeigt aber fährt nicht. Er steht jetzt bei der Wekstatt. Durch den Fehlercode wurde mir gesagt, Kupplung und Aktuator müssen getauscht werden. Gibt es noch andere Möglichkeiten z.B. Blackbox oder führ kein Weg um dir Kupplung drum rum?? vielen Dank schon mal und viele Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Funman Geschrieben am 26. Juni 2022 (bearbeitet) Was für ein Smart ist das? Gerade gesehen, 451. Da bin ich raus. bearbeitet 26. Juni 2022 von Funman 705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 vor 17 Minuten schrieb Funman: Was für ein Smart ist das? Gerade gesehen, 451. Da bin ich raus. Trotzdem danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Juni 2022 (bearbeitet) Also wenn das originale Kilometer und es noch die erste Kupplung ist, dann ist das ein typisches Zeichen dafür, daß das Problem von der Kupplung kommen kann. Die Kupplung des 451ers ist nämlich absoluter Müll in Relation zum 450er Smart. Und wenn die Kupplung am Ende ist, dann nimmt sie auch gerne gleich mal den Kupplungsaktuator mit hopps. Von daher wäre die Diagnose schon plausibel, so man aus der Ferne eine Diagnose abgeben kann. bearbeitet 26. Juni 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Juni 2022 (bearbeitet) vor 27 Minuten schrieb Angelleiah: Er steht jetzt bei der Werkstatt. Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir evtl. Alternativen zu dem offiziellen MB Werkstätten geben zu können? 🙂 bearbeitet 26. Juni 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 vor 6 Minuten schrieb Ahnungslos: Aus welcher Gegend kommst Du denn, um Dir evtl. Alternativen zu dem offiziellen MB Werkstätten geben zu können? 🙂 Das ist keine offizielle MB Werkstatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Juni 2022 Darf man trotzdem fragen, welche Werkstatt das ist und aus welcher Gegend Du kommst? 🙂 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: Darf man trotzdem fragen, welche Werkstatt das ist und aus welcher Gegend Du kommst? 🙂 Aus der Oberpfalz. Ich vertraue der Werkstatt, hatte aber auch von der Blackbox oder auch dem Bremslicht Schalter gelesen. Und Kupplung + ist halt die teuerste Variante. wobei das immer noch günstiger ist, als ein neuer bei der aktuellen Lage auf dem Automarkt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 vor 19 Minuten schrieb Ahnungslos: Also wenn das originale Kilometer und es noch die erste Kupplung ist, dann ist das ein typisches Zeichen dafür, daß das Problem von der Kupplung kommen kann. Die Kupplung des 451ers ist nämlich absoluter Müll in Relation zum 450er Smart. Und wenn die Kupplung am Ende ist, dann nimmt sie auch gerne gleich mal den Kupplungsaktuator mit hopps. Von daher wäre die Diagnose schon plausibel, so man aus der Ferne eine Diagnose abgeben kann. Vielen Dank, Erfahrungen sind immer interessant und helfen einem weiter👍 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Juni 2022 (bearbeitet) vor 12 Minuten schrieb Angelleiah: Aus der Oberpfalz. Ich vertraue der Werkstatt, hatte aber auch von der Blackbox oder auch dem Bremslicht Schalter gelesen. Und Kupplung + ist halt die teuerste Variante. wobei das immer noch günstiger ist, als ein neuer bei der aktuellen Lage auf dem Automarkt OK, in der Ecke wäre mir ohnehin keine Alternative eingefallen, das ist eher strukturschwaches Gebiet, was Smarts betrifft. 😉 Und wenn Du Deiner Werkstatt vertraust, dann ist das ja ok. Wichtig wäre eben, daß die sich mit Smarts auskennen und die Diagnosemöglichkeiten dafür haben zum Kupplungsschutzklassen löschen und den Aktuator bzw. den Schleifpunkt anlernen können! Der Bremslichtschalter würde ohnehin andere Auswirkungen haben, das kann man ja ganz einfach ausprobieren, indem man bei funktionierendem Smart absichtlich das Bremspedal beim Schalten nicht betätigt. Dann sieht man, wie er reagiert. Und die Black Box bezieht sich darauf, daß der BLS darin verbaut ist! 🙂 By the way, warst Du auf der Smartweihe 2022 dabei, die war ja dort in der Gegend. bearbeitet 26. Juni 2022 von Ahnungslos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Angelleiah Geschrieben am 26. Juni 2022 vor 2 Minuten schrieb Ahnungslos: OK, in der Ecke wäre mir ohnehin keine Alternative eingefallen, das ist eher strukturschwaches Gebiet, was Smarts betrifft. 😉 Und wenn Du Deiner Werkstatt vertraust, dann ist das ja ok. Wichtig wäre eben, daß die sich mit Smarts auskennen und die Diagnosemöglichkeiten dafür haben zum Kupplungsschutzklassen löschen und den Aktuator bzw. den Schleifpunkt anlernen können! Der Bremslichtschalter würde ohnehin andere Auswirkungen haben, das kann man ja ganz einfach ausprobieren, indem man bei funktionierendem Smart absichtlich das Bremspedal beim Schalten nicht betätigt. Dann sieht man, wie er reagiert. Und die Black Box bezieht sich darauf, daß der BLS darin verbaut ist! 🙂 By the way, warst Du auf der Smartweihe 2022 dabei, die war ja dort in der Gegend. Super danke dir. Das bringe ich vor dem Wechsel noch in Erfahrung 👍 zur smat Weihe: wusste gar nicht das es die gibt, ist aber nur 45 min von mir weg😉 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Ahnungslos Geschrieben am 26. Juni 2022 Gerade eben schrieb Angelleiah: zur smart Weihe: wusste gar nicht das es die gibt, ist aber nur 45 min von mir weg😉 Das ist schade, war nämlich ein sehr schönes Event! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen