Jump to content
Outliner

Steile Auffahrt kaum zu bezwingen!

Empfohlene Beiträge

Nein. Ich bin höchstens "transfinanziell"! Ein reicher Typ im Körper einer armen Sau!😁

Aber ehrlich: Form folgt der Funktion. Bling-Bling ist nicht meins. Mir reicht wenn sich die Felgen beim Gasgeben in den Gummis drehen wollen...🤤

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neues aus der Werkstatt, endlich mal Zeit gefunden:

 

IMG_2091.jpg.cf37d7a2d9055712c19c3afb3cdce036.jpgIMG_2097.jpg.059dc2ac0cf85647d376d7ddc3c92534.jpgIMG_2098.jpg.e3ae3fb5a4145268b480db4c159c6aa5.jpg

 

Geht ruckelfrei wie Serie. Muss aber erstmal bisschen einfahren, dann gibts auf die Fresse!😁

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hüpsch!

 

Am 31.3.2025 um 06:58 schrieb Outliner:

Mir reicht wenn sich die Felgen beim Gasgeben in den Gummis drehen wollen...

Wollen tun sie das auch bei mir. Von Können aber weit entfernt.....


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du könntest auch ne Mitnehmerscheibe mit aufgenieteten Toastscheiben fahren.😂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Idee! Alten Toast hab ich noch da. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal ohne Blödsinn: DAS ist eine Investition die sich -davon gehe ich aus- trägt, und zwar in Sachen Fahrspass und Haltbarkeit. Letztlich auch finanziell, wenn man die Kiste noch ein paar Jahre fahren will und Tuning auf dem MSG hat plus X...

Nicht nur weil es ein elendiges Gefrickel ist die Kupplung zu wechseln (besonders bei Fahrwerk, da bekommt man die Antriebe nicht so einfach raus, müssen Stossdämpfer lose und dann purzeln die Federn rumher...😡), Halterungen des Ladeluftkühlers bröseln weg beim Angucken (zum Glück hatte ich noch eine heile Halterung mit vorhandenen Nasen) usw...

Der ganze Schnatter ist nun über 20 Jahre alt und die Teile aus dem Regal auch...letztlich wird nach und nach ein Fahrzeug mit Neuteilen draus sofern verfügbar und wenn es was gibt was besser ist als Original neu oder alt und original...

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.