Jump to content
wetabi

Uuups, doch prompt vergessen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich heiße Tom und komme aus dem schönen Österreich! Ich fahre seit kurzem ein 450er CDI Cabrio Bj 2001, es ist ein Zweitwagen. Ich bin recht begeistert von dem Auto, macht wirklich Laune.

Ich habe keine Klima und keine Servo, also Auto pur!

Freue mich über einen netten Erfahrungsaustausch und wäre natürlich nett hier Jemand aus Österreich anzutreffen zum Erfahrungsaustausch.

 

GrußIMG-20220611-WA0002.jpeg.27adcac4dbd77e8ce469d8b210b28b6f.jpeg

bearbeitet von wetabi

...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im besten Forum zum Smart!  🙂

 

Servolenkung gab es 2001 auch noch keine, nicht mal gegen Aufpreis.

Ist aber beim 450er Smart aufgrund der leichtgängigen Lenkung auch nicht wirklich erforderlich!

Und meine Klima habe ich schon vor über zehn Jahren totgelegt, denn zum einen hätte die Reparatur viel Geld gekostet und zum zweiten brauche ich bei einem Cabrio keine Klimaanlage!

 

Daß Du begeistert bist, wundert mich nicht. Wen der Virus mal richtig befallen hat, der kommt auch nicht mehr davon los! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb wetabi:

IMG-20220611-WA0002.jpeg.27adcac4dbd77e8ce469d8b210b28b6f.jpeg

 

spacer.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf verschiedenen Treffen trifft man ja immer wieder mal Smartisten aus der Alpenrepublik.

Du kannst ja mal auf dieser Seite schauen, ob da was für Dich dabei wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, mit meinem Smart hatte ich auch Glück, wenige Kilometer und stand die letzten 15 Jahre in einer Tiefgarage, die Dachgummis sehen fast aus wie Neu, nicht ausgehärtet vom UV-Licht.


...Humor ist wenn man trotzdem lacht😄

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.