Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RoRo

Smart 451 Wassereintritt Fußraum

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

unser Smart hat leider einen extremen Wassereintritt.😳 Ich habe diesen nur durch Zufall entdeckt und war geschockt, wie nass das Auto unter dem Teppich war, ohne dass man innen etwas gesehen oder gerochen hätte. Das meiste Wasser war auf der Beifahrerseite, die Mulde für die Batterie war zu 2/3 voll und der gesamte Teppich vollgesogen.

Ich habe heute diese Laufspur (s. Foto) entdeckt. Mein Verdacht geht nun klar in Richtung Lüftung / Klima. Am WE waren wir noch in der Waschstraße - wäre das Wasser von außen eingedrungen, hätte ich eventuell Schaum von den Waschzusätzen erwartet - das Wasser war allerdings klar.

Der Teppich im Fußraum Fahrerseite ist auch an der Unterseite nass, aber nicht in dem Maße wie auf der rechten Seite.

Was löst den Wassereinbruch aus?

Danke für ein paar Tipps!

 

Viele Grüße

Rolf

 

PS jetzt, wo alles offen liegt, fängt der Kleine schon richtig muffig an zu riechen - und bei den aktuellen Außentemperaturen trocknet ja auch nichts ab....

IMG_20220209_Smart_Wasser.jpg

bearbeitet von RoRo
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ist ein Ablauf verstopft. Kannst ja mal die Schraube rausnehmen an der Klappe wo es durchläuft und reinfingern ob dahinter ne Pfütze ist.

Allerdings bin ich nicht der 451-Auskenner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden schrieb RoRo:

die Mulde für die Batterie war zu 2/3 voll

Spricht etwas dagegen, generell dauerhaft einen der Ablaufstopfen rauszunehmen, um solche Katastrophen zumindest symptomatisch auszubremsen?


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kann man das machen aber auf dem Weg bis zum "Keller" feuchtet trotzdem der ganze Filz durch. Dann kannste irgendwann Pilze züchten in der Kiste und im Winter hast du Eisblumen an der Scheibe, aber von innen!

Ich habe gerade einen Oldliner trockengelegt wo beide hintere Fenster extrem undicht waren. Das müffelte schon ordentlich und roch nach Wasserleiche.

Habe einen Trockner (Salz) reingestellt und natürlich die Fenster gedichtet. Und Zeitungen unter den Teppich, immer wieder gewechselt.

Jetzt passt auch das Klima wieder innen (nach Wochen!), die Kiste ist furztrocken und müffelt nicht mehr nach Wäsche die man in der Waschmaschine 3 Wochen "vergessen" hat...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Georgie, sehr geehrte Forengemeinde !   Ich bin Laie, habe keinerlei Kfz-Ausbildung und kann auch völlig daneben liegen.....   Große Unterschiede sehe ich da nicht. Ich gehe sowieso davon aus, daß all diese Dinge vermutlich/wahrscheinlich aus Produktionen in fernen Ländern stammen (und habe für mich mit diesen Produkten aus fernen Ländern ausreichend gute Erfahrungen gemacht (Preis-Leistungs-Verhältnis). Aber ich bin alt und fahre deutlich nicht in Grenzbereichen, eher defensiv).   Ich würde den (günstigeren) Preis entscheiden lassen. Bei dem Händler in Mölln habe ich schon direkt gekauft /Teile für ein anderes Febrikat. Wenn man direkt dort im Laden abholt, kann man noch verhandeln, weil er sich ja dann den Paketversand erspart. Da ging bei mir dann noch im Preis "etwas" nach unten (günstiger). Ist von Buchholz ja nun nicht sooo weit weg und der Weg kann landschaftlich reizvoll sein......   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.523
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.