Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Xan

Öl auffüllen

Empfohlene Beiträge

Hi,

habe eben gemerkt, dass mein Smartie beim Ölstand am Min. steht, deshalb möchte ich ein paar ml nachschütten.
Die Frage ist nur: Welches Öl?
Ich habe noch die Standardbefüllung meines SCs von der Abholung. Kann ich irgendetwas (gutes) kaufen oder müssen die Öltypen übereinstimmen, d.h. synthetik und mineralöl dürfen nicht gemischt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi

welches Oel du nachfüllst dürfte wohl egal sein. Mineral oder Synthetik darf man mischen.

Drin ist ab Werk ein teilsynthetisches Oel, laut SC.

Aber nicht zuviel einfüllen, bis zur Mitte zwischen MAX und MIN ist am besten.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also mineralisches Öl würde ich schonmal garnicht empfehlen, teilsynthetisches auch nur eingeschränkt bis garnicht, ich verwende ausschliesslich vollsynthetisches Öl der Klassen 0W40 und (bei mir wegen viel Autobahn auch mal über 135 km/h) 10W60.

Für den Normalsmartfahrer wäre das 0W40 auf jeden Fall die bessere Wahl, erst recht wenn du mehr kurzstrecken als Langstrecken fährst. Marken ist eigentlich relativ egal, schau einfach drauf das es eine Freigabe für Turbomotoren und auch eine Freigabe von MB hat, dann ist es OK. Ich selber verwende das Castrol RS. Sei bitte auch so schlau und kauf das Öl nicht an der Tankstelle, ausser du hast zuviel Geld, dann geb ich Dir aber auch gerne meine Kontonummer :-D, geh in einen Autoteilehandel wie Stahlgruber, Trost o. ä. ATU ist auch zu teuer beim Öl.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter dieselbub, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und: und:   Wenn man (ich) den Gedankengang mal "weiterdenken" dürfte:   -Warum haben denn die Getriebe des 450 überhaupt jeweils 1 Getriebe-Öl-Einfüll-/Kontroll-Schraube und 1 Ablaßschraube ? Das hätte man doch im Hinblick auf "Life-Time-Füllung" und Befüllen in der Herstellung über Belüftungs-Öffnung oder Wellen-Öffnungen preiswerter konstruieren können.   -Warum ist das Getriebegehäuse verschraubt ? Ich könnte mir vorstellen, daß ein "Vernieten" (oder Verkleben) ähnlich dem Kupplungsaktuator günstiger kommen würde.   und: Ganz meine Meinung. Und Nutzungsdauern von 20 bis 40 Jahren (und an die 400 000 km) sind zumindest hier bei uns nicht unüblich.....   Und wenn schon der Vergleich zur Büro- und Kommunikationstechnik gezogen wird (und in der Konsequenz dann doch alles irgendwie aus fernen Ländern kommen wird):   -warum sollte ich denn noch "hiesige" und "völlig überteuerte" (angebliche) Qualitätsprodukte kaufen ? Der Apparat, mit dem ich diese Zeilen schreibe ist aus China und Baujahr um 2008 herum. Schon damals hatte die hiesige Industrie noch nicht einmal konkurrenzfähige Produkte im Angebot (hätte man für mehr Geld auch nicht kaufen können, da nicht existent....).   Scheint aber mit der Fahrzeugindustrie nun ähnlich zu laufen. Wo bleiben denn die Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen ? (Der letzte möge dann doch bitte das Licht ausmachen.). Das kann doch irgendwie nicht richtig sein.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.