Jump to content
ualio66

Smart Fortwo Cabrio 0.8 Cdi

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

mein Smart hat nun folgende "Macke" Du fährst ganz normal auf der Bundesstraße ca. 25 km und der das leuchtet auf einmal die Öllampe und der Wagen geht aus.

Der sofortige Neustart ging nicht da der Anlasser sehr komische Geräusche gemacht hat. Nach ca. 15 Minuten ist der ganz normal wieder gestartet. Bin daraufhin in

MB-Niederlassung gefahren und es wurde Öl und Wasser kontrolliert mit dem Ergebnis alles i.O. Sie können beruhigt fahren. Das Ergebnis war das ich wieder liegen geblieben.

 

Habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht? Was war bei euch die Ursache? Habe vor ca. 2 Monaten über 1Tsd. € noch mal reingesteckt damit der TÜV uns nicht scheidet.

 

Danke + VG

ualio 66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mal an es ist ein 450er Smart?!

Ich vermute! dein Kurbelwellensensor ist hinüber!

Weil den Anlasser hört man im Normalfall gar nicht so lange orgeln weil der Bock ja anspringt.

Hast du einen Drehzahlmesser verbaut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Genau die ist auch der Grund, warum man immer einen funktionierenden Zweitschlüssel besitzen und dessen Funktion auch regelmäßig überprüfen sollte! 😉 Wenn man nämlich nur einen Schlüssel besitzt und der mal nicht mehr funktionieren sollte, steht man ganz schön auf der Dropsrolle, der Smart kann dann nämlich nicht mehr bewegt werden, es gibt keinen Notfallplan! Wenn man zum Parken den Rückwärtsgang eingelegt hat, was man ja tun sollte, dann kann der Smart nicht mal mehr geschoben oder geschleppt werden, weil die Schaltung ebenfalls durch die WFS blockiert ist! Ein eingelegter Gang kann nur heraus genommen werden, wenn vorher mit einem funktionierenden Schlüssel die WFS deaktiviert wurde! ⚠️ Weil der Anlernvorgang nur am Fahrzeug erfolgen kann, muss dann jemand zwingend zum Fahrzeug kommen, es gibt keine andere Möglichkeit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.750
    • Beiträge insgesamt
      1.607.291
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.