Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Gemeinde, ich fahre einen smart 450. Ich habe leider bei Erwerb des smart nur einen Schlüssel bekommen. Ich habe seit einer Woche das Problem das er sich nicht mehr starten lässt. Ich habe auch schon die Batterien gewechselt. Alles funktioniert nur leider nicht die Zentralverriegelung  und die Wegfahrsperre. Ich hab schon ganz viel recherchiert werde aber aus allem nicht so richtig schlau. Nun meine Frage weiß jemand hier im Raum um Bad Kreuznach oder Alzey jemanden der uns eine zweitschlüssel macht und die beiden Schlüssel dann evtl auch einlesen kann ohne immense summen dafür zu bezahlen. Hab nur eine kleine Rente und war froh über so ein günstiges Auto. Bitte helft mir ich bin verzweifelt. 😭😭

bearbeitet von Hottenbach

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was wird denn im Display der Ganganzeige angezeigt, wenn Du die Zündung einschaltet?

 

Wie ist die Reaktion, wenn Du mit dem Schlüssel ver- bzw. entriegelst?

Wie reagieren die Blinker?

Welches Baujahr ist der Smart?

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Ahnungslos:

Was wird denn im Display der Ganganzeige angezeigt, wenn Du die Zündung einschaltet?

 

Wie ist die Reaktion, wenn Du mit dem Schlüssel ver- bzw. entriegelst?

Wie reagieren die Blinker?

Welches Baujahr ist der Smart?

Danke für die schnelle Reaktion, frage 1....im Display wird der Schlüssel angezeigt, frage 2.....der Schlüssel reagiert nicht, frage 3....die blinker gehen, frage 4.....der smart ist Baujahr 2004

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 41 Minuten schrieb Hottenbach:

Frage 2.....der Schlüssel reagiert nicht, frage 3....die blinker gehen, 

 

Da hast Du mich falsch verstanden, ich meinte die Reaktion der Blinker an die Schlüsselbedienung.

Beim Öffnen der Türen blinkt ja der Blinker einmal und beim Schliessen mehrmals, wenn alles in Ordnung ist.

Das hatte ich gemeint.

 

Wenn Du schreibst, das der Schlüssel nicht reagiert, ist dann gemeint, das sich überhaupt nix tut, wenn Du die Öffnungs- oder die Schliesstaste bestätigst, also auch die Türen nicht ver- bzw. entriegelt werden?

Dann wäre eigentlich nur die logische Folge davon, das die Wegfahrsperre nicht deaktiviert wird.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal in diesen Beitrag, da bieten manche User Hilfe in unterschiedlichen Gebieten an.

Bei einem Bj. 2004 reicht auch z.B. ein Delphi, um die Schlüssel anlernen zu lassen, da wird nicht zwingend eine StarDiagnose benötigt.

Aber ohne funktionierenden Schlüssel kannst Du eben nicht fahren, weil die WFS nicht deaktiviert werden kann.

Ein Beispiel mehr, das man niemals ohne funktionierenden Zweitschlüssel rum fahren sollte, ich habe meinen bei weiteren Fahrten sogar immer dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten schrieb Ahnungslos:

Schau mal in diesen Beitrag, da bieten manche User Hilfe in unterschiedlichen Gebieten an.

Bei einem Bj. 2004 reicht auch z.B. ein Delphi, um die Schlüssel anlernen zu lassen, da wird nicht zwingend eine StarDiagnose benötigt.

Aber ohne funktionierenden Schlüssel kannst Du eben nicht fahren, weil die WFS nicht deaktiviert werden kann.

Ein Beispiel mehr, das man niemals ohne funktionierenden Zweitschlüssel rum fahren sollte, ich habe meinen bei weiteren Fahrten sogar immer dabei.

Ja hab ich falsch verstanden, der Schlüssel reagiert garnicht dem zufolge auch keine blinker. Danke für den Tipp ich schau mal da rein. Gruß Rudi 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ach, das Problem ist eigentlich etwas anders gelagert. Mir wurde der Wagen innerhalb der Familie (die Parentalgeneration traut sich nicht mehr Auto zu fahren, Alter ~80) verkauft, allerdings als "da ist nix dran, stand immer in der Garage, hat erst 55.000 gelaufen, hat TÜV bestanden" Weil man in der Familie mehr Vertrauen hat bzw. Mißtrauen irgendwie komisch wirkt habe ich das geglaubt. Beim Kauf war der TÜV_bericht nicht zu finden, der müsse aber bloß gesucht und gefunden werden. Wurde aber nicht gefunden, sollte bei der Dekra ein Duplikat ausgestellt werden, wurde auch ausgestellt, hat sich leider herausgestellt, kein TÜV vorhanden. TÜV länger abgelaufen, die älteren Herrschaften haben es verbaselt. Schnell den Wagen übern TÜV geschoben, zwar TÜV bestanden aber trotzdem leider mit der o.g. Diagnose. Ich habe jetzt also einen Wagen der mir als tadellos verkauft wurde, der aber nun zwingend auf einen Werkstattbesuch zuläuft. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den Wagen nicht gekauft, zumindest nicht für den Preis, denn ich habe schon das maximale ausgegeben was ich ausgeben konnte. Und um die ganzen die Krone aufzuseten: meinen älteren, aber technisch gut gewarteten 451 habe ich 3 Tage vorher mehr oder weniger verschleudern müssen. Insgesamt: Echte Scheisse
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.708
    • Beiträge insgesamt
      1.606.665
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.