Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hatte im Herbst letzten Jahres meinen Smart verkauft ( Brabus Tailor made ) . Nun ja, wie es so ist, fehlt mir diese kleine Kiste und unser Familienrat ( meine Frau und ich 😄 ) hat beschlossen, dass wieder ein Smart +  entweder 1 Transporterkiste inś Haus kommt , oder ein Car Sharing Vertrag.

Also bin ich auf der Suche nach einem 451 Cabrio. der 84 PS soll es sein, einen Brabus will ich eigentlich gar nicht. Jetzt habe ich erschrocken festgestellt, dass ich meinen echten Taylor Made zu billig verkauft hatte ( 6800]) . Da waren ja viele Diskussionen , aber die Ausstattung hatte viel ( ab Werk incl. by Tailor Made Labels ) : Er hatte  Sitzheizung, Klimaautomatik, originales Navi, elekt. Fenster und Spiegel, Soundsystem mit Sub usw.,dunkle Frontscheinwerfer, Brabus Auspuff, Brabus Felgen ( wenn auch ab Werk mit 155 und 175 bestückt) , helles Verdeck, Drehzahlmesser / Uhr.

 

84 PS muss er haben, Facelifting muß er haben. Die Front mit den Nebelscheinwerfern gefällt mir, dunkle Frontscheinwerfer gar nicht ( kann man aber umbauen) . Breit Reifen usw möchte ich gar nicht, da dass Komfort frisst. Deshalb auch keine Mehrpower, die 84 PS sind für die Stadt super flott und passt hervorragend zur " Automatik" . (Musik) Sound wäre schön, nicht laut, sondern gut. Keine Sparausstattung wie ohne Handschuhfach oder Handbetrieb Spiegel oder gar ohne Drehzahlmesser / Uhr.

Mobile und Kleinanzeiger habe ich durch. Ich habe leider nichts passendes gefunden und auch sehr wenig Bewegung bei den Angeboten.

Wenn einer sich von seinem guten Smart trennen will, her damit.

 

Grüße, Willi

bearbeitet von Jag_Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 22.11.2020 um 08:14 schrieb Ahnungslos:

Na also. Hat ja doch noch gut geklappt.

Jetzt musst Du nur noch die Entzugserscheinungen in den Griff kriegen! 😊

 

 

Na, das ging aber ganz schön schnell!  🙂

Das Smart-Virus ist einfach nicht heilbar!

Und Impfung dagegen gibt's au koine!

Da hättest Du auch den behalten können, den Du verkauft hast!  😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ärgerst Du Dich ein wenig über Dich selbst, weil Du keine Antwort gibst? 😉

Also mir ginge es so! 😊

Vor allem weil Du ja doch nie weisst, wie der behandelt wurde, der Dir angeboten wird.

Bei Deinem verkauften haste das genau gewusst, weil Du ja Erstbesitzer warst!🙂

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

was soll ich darauf Antworten ? Klar wäre es besser gewesen, ich hätte den erst gar nicht verkauft. Siehst du genauso wie ich: Da war der Zustand des Smarts komplett klar. Aber es ist wie es ist - verkauft.

Heute bin ich fündig geworden mit ( wieder) einem Pulse aus 2014 .  Der Zustand ist meinen Vorstellung entsprechend, die Ausstattung ist ordentlich. Es fehlt im Gegensatz zum Vorgänger das große Soundsystem mit den Hochtönern an den " Dreickfenstern" und SUB und das Lederlenkrad . Auf den Brabus - Auspuff und Scheinferfer verzichte ich gerne.

Leider hat  er genauso einen sehr bescheidenen Radio - Empfang. Da muss ich mal schauen. Und ein Tempomat muß noch rein. Gibt es da Empfehlungen ?

 

Grüße , Willi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Riemenscheibe ist ja das exakte Gegenstück zu dem Riemenprofil, sie soll dafür sorgen, daß eine möglichst gute Kraftübertragung stattfindet, um Schlupf des Riemens zu verhindern und auch, daß das Material des Riemens in sich arbeitet und der Riemen dadurch verschleisst. Dies gelingt nur, wenn der Riemen bzw. dessen Profil vollflächig auf der Scheibe aufliegt, also die Riemenscheibe das genaue Gegenstück des Riemenprofils darstellt. Das ist am Bild von Hajo sehr gut erkennbar! 🙂 Die Scheibe ist so gefertigt, daß die Spitzen der Rippen des Riemens die untere Begrenzung in der Riemenscheibe grade so erreichen, so ist der optimale Oberflächenkontakt zwischen Riemenscheibe und Riemen gewährleistet. Wenn nun die Riemenscheibe abgenutzt ist, dann sind die Profile abgenutzt und abgerundet wie man das auf dem Bild von Beware erkennen kann. Dadurch taucht der Riemen dann weiter in das Profil der Riemenscheibe ein. Er funktioniert dann zwar auf den ersten Blick noch, aber wird permanent in sich gestaucht und verschleisst dadurch früher. 🥺
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.245
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.