Jump to content
JoeHeinZ

Smart 450 cdi keine Leistung

Empfohlene Beiträge

Hallo, 

ich habe nach dem A100 Anschlag von meinen Freunden einen Smart geschenkt bekommen. 450 cdi. Leider fährt die Kiste nur 100. Ich hab den Metallträger hinten mal abgemacht. Die Verschlauchung vom Wastegate war undicht, hab ich wieder Dicht gemacht, sollte aber mit der fehlenden Leistung nichts zu tun, haben, wenn ich es richtig verstehe, ist da ja nur gegen zu viel Ladedruck. Öffnet wenn ich mit der Luftpumpe Druck raufgebe. Ich höre nirgends Druck entweichen. Rußen tut er überhaupt nicht. Im Fehlerspeicher war aber was mit AGR zu finden. Hat jemand einen Vorschlag, wo ich als nächstes weitermachen sollte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlauch von der Ansaugbrücke zum Ladedrucksensor prüfen. Ggf erneuern. Ist rechts oben auf dem Motor. Wenn der Schlauch einen Riß hat, dann läuft er wie ohne Turbo. 

 

AGR Fehler erstmal löschen und schauen ob er wiederkommt. Später dann AGR ausbauen zerlegen reinigen verschließen. Das hat jetzt aber mit dem 100Kmh Fehler vermutlich nicht direkt was zu tun. Falls der Fehler wiederkommt, dann mach es gleich. Oder neues AGR einbauen. Kost als Nachbau 130 Euro auf Ebay. 

bearbeitet von Funman

705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 49 Minuten schrieb JoeHeinZ:

nach dem A100 Anschlag

Wow. Warst du darin involviert? In welcher Weise? Erzähl mal. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, viel Glück. Auto Siehe oben...

 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • OK, es heisst "Leerlauf" aber das ist das Gleiche.  Im Kleinen "Fenster" in der Mitte (Gang-Anzeige) erscheinen 3 waagrechte Striche. Das ist alles. Ein Schalten egal wohin, vorwärts/rückwärts und zurück zum Neutral bewirkt nichts. Erst nach einigen Minuten klackt es irgendwo unten, der Leerlauf (Neutral) wird erkannt und das Starten ist wieder möglich. Wie schon gesagt, in einigenn Fällen ist das ESP ausgeschaltet.   Da ist aber Vergangenheit. Mittlerweile fällt die ganze Elektrik schon beim Anlassversuch total aus. Hin und wieder ist dann ein leises "Rattern" zu hören.   Und noch einmal, in Bezug auf die vorherigen Kommentare: Batterie ist voll (12,5 V) und die Spannung kommt auch beim Anlasser und anderen Verbrauchern an. Dem Verhalten nach, muss es irgendein Relais sein,, siehe Klacken und jetzt das Rattern. Das klingt eben wie wenn immer wieder ein Schaltversuch wieder abgebrochen wird. Möglicherweise ist der Elektromagnet defekt und zieht nicht mehr richtig an.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.493
    • Beiträge insgesamt
      1.602.448
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.