Jump to content
MA47

451 ABS/ESP bremst selber beim 1.losfahren (Selbsttest)

Empfohlene Beiträge

Smart 451, Bj.2008, 61PS

 

Hallo habe das Problem dass mein Smart beim 1.losfahren nach Motorstart selbständig voll abbremst wenn man etwas zügig losfährt.  Man hört auch wie das ABS/ESP voll arbeitet (ABS kommt eher von der Vorderachse habe ich das Gefühl). Wenn man den Motor nicht mehr abstellt macht er das nicht mehr, erst wenn man den Motor abstellt und wieder losfahren möchte macht er es wieder und danach nicht mehr. Vordere Bremsen und Bremsleitbleche habe ich ersetzt diese waren völlig verrostet. Den Rost von den Bremsleitblechen habe ich auch sauber entfernt. ABS Drehzahlsensoren habe ich vorne auch aus und eingebaut und gereinigt (Rostteile von den Bremsleitblechen). Fehlerspeicher zeigt keinen Fehler an. Antriebswellen an der Hinterachse habe ich auch ersetzt da diese rostig waren. Neue Reifen habe ich auch montiert. Das Problem ist wirklich nur beim 1.losfahren wenn man danach zügig weiter fährt passiert nix, das ESP greift nicht ein (nur wenn man es übertreibt). Lenkrad steht ganz leicht schief. Kann dies den Fehler auslösen? Aus meinem Erfahrungswert sollte das nicht passieren denn ich hatte auch schon viele andere Fahrzeuge mit ESP bei welchen das nichts ausgemacht hat.

 

Wäre froh um jeden Tipp, bin mit meinem Latein am Ende und ich hab schon einen Haufen Kohle in den Smart gesteckt.

 

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nenn doch einfach mal professionell die Marke und die DOT. Alles andere ist Geschwurbel.    Miese Bremswege kan ich nicht  berichten noch aus den Messwerten der Tests raus lesen. Ein Top-Class GJR hat auf Nässe tlw. einen kürzeren Bremsweg als  ein "Mittelfeld WR" . Im Sommer gleichauf mit den Mittelfeld SR. Klar, ein Michelin Pilot Sport oder ein Dunlop Sportmax bremst trocken wie nass alles aus - nur wer fährt den und geht über die Brücke des Preises ?   @yueci   Nachtrag: Als ich so jung war wie du aktuell, da habe ich mir auch 2 Sätze gegönnt, breit  für den Sommer, ggf. noch etwas tiefer und natürlich Top Class Präzisionsreifen wie bspw. den Michelin Pilot Sport  in 195/215 unter meinem ersten Smart. Jo, das ist im Sommer schon ne Hausnummer. So eine Kombi kann meist mehr als der Fahrer Mut hat. Vollbremsung auf Nässe ist schon ne  beachtlich, Vollbremsung auf warmem und trockenem Asphalt, schön langsam aus 100 km/h gezielt mit gutem Popometer bis ins ABS rein,  da hast du Angst dass es einem die Querlenker abschert.... 😅   Mit meinen GJR Bridgestone/Michelin in 185/205 unter dem genialen Fahrwerk im EQ und dem tiefen Schwerpunkt geht es mir öfter so - trotz GJR. Wenn die GJR "noch könnten" hat der Fahrer schon ein nasses Hemd  🤣   Einen Michelin Pilot Sport würde ich aufgrund Schiss  auf der Landstraße niemals an seine Grenzen fahren.   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.111
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.