Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Outliner

Türpanel phat-red gesucht oder Tausch für 450 Coupe

Empfohlene Beiträge

Ich habe ein komplett rot beplankten Flitzer hier, aber die Tür des Fahrers ist schwarz.😬

Weiss habe ich noch, aber das nützt nicht viel.

Das Frontmittelteil ist etwas unschön, denn oben auf der waagerechten Kante löst sich der Klarlack. Der Rest der Panele sieht gut aus, nix gerissen..

Ich würde auch alles tauschen, wenn jemand einen kompletten Satz in irgendeiner gleichen Farbe hat, der aber rot braucht...

Und wenn es geht so halbwegs in der Nähe...🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neues gebrauchtes Türpanel auf Ibäh bestellen. Lack oben an der Kante glatt schleifen. Fertig. Bloß kein Aufriß. Schönes Ding.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich habe dort gerade einen Kotflügel hinten rechts in stream-green für eine Freundin ergattert, die ist von einem kontaktfreudigem Poller angefallen worden im Cabrio.

Einen Makel hat der Rote dennoch: Guck dir mal die Tridion unten an. Ist zwar noch nicht durch, aber dieses dusslige Anthrazit bekommt man auch nicht vernünftig beilackiert, da lasse ich das lieber so, auch das übliche Fleckchen über dem nicht vorhandenen Horn.😬

Ansonsten top!

 

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat hier niemand ein Türpanel über in der passenden Farbe? Im Netz drehen alle durch preismässig. Und meist wird die Beifahrerseite angeboten.🙄

Die üblichen "Gangster" bieten zwar Panele an, aber bevor ich da was kaufe friert die Hölle zu.

Da kaufe ich lieber eine defekte Kugel mit intakten Panelen. Manche haben doch echt den Knall nicht gehört!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne Preise so um 75 Euro für Türpanel. 

 

Am Tridion würde ich grob entrosten, mit WD40 einsprühen und mit Hammerit schwarz pinseln. Klar, top schön wird das nicht, aber besser als Rost. 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich war gerade im Baumarkt und habe eine Farbe sehr ähnlich dem EB1-anthrazit gefunden. Drunter werde ich Zinkfarbe bringen. Hast Recht, so ein Rostfrassmobil a la Dieter Bürgy 😂ist nicht mein Ding...

Hammerite schwarz hätte ich zwar da, aber das fällt doch noch mehr ins Auge. Gleich noch zwei Schaumstoffteller für den Excenterschleifer geschnappt zum Polieren.

Reiniger, Finish und und Detailer warten auf ihren Einsatz. Drin bin ich fertig:

 

 

IMG_6386.jpg

bearbeitet von Outliner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update: Habe ein preiswertes Türpanel gefunden bei Kleinanzeigen!😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.