Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

(Smart fourtwo, 451, 2015, Automatik, 999cm3 52ps)

Ich habe ein unschönes Geräusch in meinem Smart und wollte mal hören, was Ihr da so für Ideen zu habt. Ich habe schon andere Posts hier gelesen, die aber irgendwie alle nicht so passen.

Das Problem tritt ausschließlich bei Geschwindigkeiten jenseits der 100 Km/h auf, ab 120 km/h öfter. 
Ich höre ein Geräusch, dass wie quitschen, scheuern, reiben klingt, ein wenig wie Metall, welches sich mit Drehzahl berührt. 
Es ist deutlich zu hören, links hinten auf Schulterhöhe. Weil dort außer dem Anschnallgurt nichts ist, vermute ich eine Schallübertragung durch die Karosserie nach oben.

Fehler Eingrenzung : Geräusch tritt unabhängig auf von : AC an/aus, Gangschaltung Automatik oder Manuell, Gang, Bremsen, Geschwindigkeitsänderung, Kick down, Tempomat an/aus  Bodenunebenheiten oder Kurven.
Motor Temperatur egal. Geräusch kann auftreten nach 5 Minuten oder erst einer Stunde fahrt. 

Ich kann das Geräusch nicht provozieren, außer ich fahre schneller als 100km/h und dann kommt es, oder auch nicht.

Der Wagen ist frisch aus der Inspektion (Fehler vorher und danach weiterhin) . Es wurde kein Fehler gefunden. Keine sichtbaren Schleifspuren. Bremsen ok, Fahrwerk ok, 
 



Vielleicht habt Ihr ja eine Idee, würde mich freuen 🙂

Liebe Grüße



 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Nest mit jungen Vögelchen die bei über 100kmh Angst wegen der Geschwindigkeit bekommen................. (duck und wech)😇

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal an der Heckklappe die Einrastbolzen an, ob das Fließ abgefallen ist und die Aufnahme der Heckklappe auf Metall kommt...

 

Oder die Heckscheibe, der Rahmen ist aus Kunststoff wenn dieser Brüche hat diese durch die Vibrationen einander schleift, das hört sich auch metallisch an.

 

3F7EBF70-1D2F-4F7C-BAF3-5F33E14867D6.thumb.jpeg.0eedf34d28747b294af161f9e118b54b.jpeg


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

@SHK müsste es dann nicht auch bei niedrigen Geschwindigkeiten und auch bei überfahren von Unebenheiten, quietschen?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ausnahmen bestätigen die Regel...

Bei mir ist auf der Beifahrerseite, ist das Filz des Einrastbolzens langsam am Ende und das Geräusch ist fast identisch.


Think SMART - Drive SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Na dann soll er da mal nachschauen und Deinen Tipp ausprobieren. Hoffe er meldet sich ob es geklappt hat 🙂 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin Robert - komm schon, dass ist doch nur eine harmlose Diskussion - etwas was die heutige Jugend leider nicht mehr kennt - nur weil wir hier verschiedene Ansichten zu einem Thema darlegen ist das doch noch lange kein Krieg, dazu gehört weit mehr.      Hi @MMDN, das ist völlig richtig und leider die Realität im Internet und das wird auch mit dem "Danke Button" passieren, die eigentliche Funktion wird in den Hintergrund treten und das Popularitätsheischen wird beginnen, ich habe es oft genug in anderen Foren miterlebt, es ist ein Störfaktor in solch offenen Foren wie diesem, auch wenn es gut gemeint ist.   Es spielt auch keine Rolle wie gut deine Argumente sein mögen, derjenige mit den meisten Likes wird damit argumentieren, dass er die meisten "Danke-Klicks" hat, egal wie abstrus sein Argument ist und dagegen kannst du nichts machen außer auf so einen Kokolores zu verzichten.     Ich verstehe die Gruppendynamik in Foren ziemlich gut und auch, dass diese Ansicht vielleicht noch vor 20 Jahren galt, die meisten Likes bekommen mittlerweile Beiträge die schnippisch, lustig und irgendwie interessant sind, profane Fakten oder gute Tipps stehen dabei nicht mehr im Fokus. Auch wenn deine Absichten mit dem Danke-Button nobel sind, wird es früher oder später eine ganz andere Funktion erfüllen und dagegen kann man  nichts machen - so funktionieren wir Menschen eben.     Du bist also der Meinung, das die populärste Antwort auch diejenige ist welche zu stimmen hat - meiner Erfahrung nach wird vielmehr so sein, dass sich Gruppen kennen und gegenseitig unterstützen. Ich würde mich nicht darauf verlassen welche Antwort die Mehrheit gut findet, sondern welche am besten fundiert ist. Teilnehmer welche eben oft Unsinn schreiben, werden in diesem Forum durch Beiträge mit Argumenten widerlegt, was viel klarer und nachvollziehbarer ist.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.785
    • Beiträge insgesamt
      1.607.911
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.