Jump to content

Empfohlene Beiträge

Dann will ich mich auch mal kurz vorstellen,nachdem ich hier schon Hilfe bekommen habe.

Ich komme aus dem Lipperland und wollte eigentlich den Smart für meine Frau damit sie zur Arbeit kommt.

Nun fährt sie unseren A 6 Avant und ich fahre den Smart.Ich bin so begeistert das ich die meiste Zeit damit fahre.

Ich hoffe das ich lange Freude mit dem Wagen haben werde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Besser spät als nie! 

Und ja, ich kenne viele Fälle wo die Kerle mit dem Smart unterwegs sind und die Damen die Familienkutsche fahren obwohl es eigentlich anders gedacht war.😄

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lach - das ist ja fast wie bei uns. Aber bei uns fahre ich noch den A6 Avant und meine Frau den Smart. Die gibt den auch nicht her und ich muß jetzt (seit dem er richtig läuft) kämpfen das ich den Krawallwürfel mal bekomme. Das Ding mach aber wirklich extrem Spass in der Stadt.


IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn der A6 kein mtm oder Ähnliches am Heck hat ist sie mit dem Smart auch weit vorn!😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MTM o.Ä. steht leider nicht am Heck.... ist aber dennoch von Haus ausreichend motorisiert 😊. (ca 3 Smartmotoren 😁)

bearbeitet von vec500

IMG-20201129-WA0007.jpg.43cb0135a6e2c430a6bdf688f13cc50b.jpg

Smart 451 Cabrio Brabus Xclusive                          

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Was mich etwas irritiert, das ist die Tatsache, daß die LED wieder erlischt, wenn man den Taster los lässt. Ist das wirklich die Reaktion von der Steuerung, wenn die Anlage zu wenig Druck hat? 🤔 Der Druckschalter der Klimaanlage ist ja nur ein Kontakt, der in die Zuleitung zur Magnetkupplung eingeschleift ist. Es gibt aber meines Wissens keinen Drucksensor, der an die Steuerung rückmeldet. Auch in dem Schaltplan ist ein solcher nicht eingezeichnet, d.h. die Steuerung kann zu dem Zeitpunkt eigentlich gar nicht wissen, daß die Anlage nur unzureichend befüllt ist und so reagieren. Von daher wird zwar die Magnetkupplung nicht angesteuert und dadurch natürlich die Klimaanlage nicht eingeschaltet, die Steuerung kann das aber gar nicht wissen und so reagieren. Ist es wirklich so, daß bei zu wenig Betriebsdruck die LED nach den Loslassen der Taste auf der Mittelinsel wieder erlischt oder bleibt die an und die Kühlleistung ist einfach aufgrund der nicht angesteuerten Magnetkupplung nicht vorhanden?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.496
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.