Jump to content
hp2

451Cabrio Heckklappe öffnet nicht

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, bei meinem Kleinen lässt sich die Heckklappe nicht öffnen. Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass vor ein paar Monaten die Zentralverriegelung nicht mehr zu geschlossen hat. Das liegt wohl an einem Schalter im Õffnungsschloss, der defekt ist. Wenn ich auf den Öffnungsknopf drücke klickt das Relais, aber beim Schließen passiert nichts. Eben habe ich die Cabrio Saison eröffnet und versucht, die Heckklappe zu öffnen. Beim Druck auf den Sensor passiert aber nichts der Motor arbeitet nicht, der die Heckklappe öffnet. 

 

ich habe jetzt hier schon einige Beiträge gelesen aber keines das auf mich zutrifft. Die innenklappe für die Holme ist geschlossen, daran kann es nicht liegen. Ich musste erst einmal die Klappe aufbekommen, um zu sehen was ich machen kann. Deshalb wäre es nett, wenn ihr mir sagen könntet, wie ich die Klappe auch bekomme, ohne das Panel zu beschädigen.


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich unterstelle mal das der Taster selber in Ordnung ist.

Bevor Du anfängst irgendwo Löcher zu bohren, schau mal ob die Sicherung Nr. 31 defekt ist. Das geht am einfachsten durch Hupen.

Die Hupe hängt auf der gleichen Sicherung.

Sicherung 31 ist die gelbe Sicherung, oben rechts in der Vierergruppe.

 

Eine "gewaltftreie" Lösung zum Öffnen der Heckklappe gibt es nicht.

Aber in diesem Link wird beschrieben wie es geht.

 

Wenn die Heckklappe offen ist, kontrolliere den Kabelbaum an der Durchführung zur Klappe.

 

Empfehlen würde ich Dir (und allen anderen Cabrio Eignern) eine zusätzliche elektrische Öffnungsmöglichkeit für die Heckklappe zu schaffen, indem durch ein zusätzliches Kabel und einen Taster das Schloss bestromt werden kann. Dadurch spart man sich ggf. einen Haufen Arbeit.

 

Vielo Spass

bearbeitet von Doppelpass

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank, werde es ausprobieren und berichten!


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sicherung ist es nicht, also werde ich morgen mal bohren 😊


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte noch mal zwei Nachfragen,  muss ich das Loch in beide an beiden Seiten bohren? Kann ich das Verdeck hochklappen um besser die Löcher bohren zu können, bisher ist mir das noch nicht gelungen bei verschlossener Heckklappe.


A 180 CDI, Autronic, 2012

Passion Cabrio, CDI, 2010

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @SmartManI "Du raunzt weiter ohne auf die Empfehlung eingegangen zu sein. Kennst du die Werkstatt bzw warst du schon dort? Immer mit der Ruhe! Ich wollte nicht über die beiden dezidierten Smart Werkstätten negativ reden. Eine davon ist die von Euch erwähnte Smartbox. Ich kann nichts negatives sagen, außer, dass sie mich mit dem runter hängenden Dachhimmel weggeschickt haben. "Wir kriegen keine Ersatzteile und kennen keinen der das reparieren kann".   Die andere MCW macht gute Arbeit, wenn es um Fahrwerksprobleme geht, Stoßdämpfer usw. Mein Getriebeproblem wurde inzwischen dreimal für "erledigt" erklärt, aber nein. Zuletzt hat man mir mitgeteilt, dass man das leidige Airbag Kontrolllämpchen nicht mehr reparieren könne. "Keine Ersatzteile". Beim letzten Mal hat man mich nach Sevice und Radaufhängungsreparatur vo mit Luft in der Bremse weggeschickt..   Mir ist das zu wenig! Für mich ist das Auto ein Oldtimer, wie mein 67 Mustang. Ich suche eine Werkstatt, die was reparieren kann auch wenn es schwer ist, wenn ich schon bereit bin dafür zu bezahlen. Statt dessen werden möglichst billige Neuteile eingebaut. Das nenne ich "Fastbox Style". Ich suche einen Mechaniker, der REPARIEREN kann.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.461
    • Beiträge insgesamt
      1.601.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.