Jump to content

Empfohlene Beiträge

erst mal noch ein Gutes & vor allem Gesundes 2021,

als Neuer denke ich, es gehört zum guten Ton, sich kurz vorzustellen:
Ich heiße Thomas, bin 59Jahre, seit drei Tagen Smartfahrer 😄, hause in der Umgebung von Wiesbaden.

 

Ältere Herrschaften wie ich können sich meinen Forennamen ungefähr zusammenreimen:

Duck = Ente = Deux chevaux....

Ich bin also mit hohen & höchsten Fahrzeuggeschwindigkeiten auf's Innigste vertraut.

Da kam mir so ein 451er Diesel Kabriolett Bj.2010 gerade recht ins Portfolio.

 

Einige hilfreiche Informationen konnte ich hier aus dem Forum schon abzweigen, insbesondere zum Thema Anhängerkupplung - das erste "Extra" zum Kleinen.

Schliesslich geht 'n bisschen langsamer immer noch, oder?

 

Thomas

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! 🙂

 

Ein Diesel Cabriolele ist immer gut, schön zum gemütlichen Cruisen bei schönem Wetter geeignet.

Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Pneus!

 

Viele unfall- und pannenfreie Kilometer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Vielen Dank für diese wertvollen Tipps! So eine Beratung hätte ich mir vom arroganten Serviceberater im Smart Center gewünscht, als ich dort Kältemittel habe nachfüllen lassen. Bei meinem 451er haben fast 30 % gefehlt (ausgehend von 430 Gramm insgesamt, wenn ich die Füllmenge für meinen Typ gerade richtig nachgeschlagen habe) nach ca. 15 Jahren und ich vermute, dass zum ersten Mal der Füllstand kontrolliert wurde. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich auch gleich die Trocknerpatrone wechseln lassen. Ich lasse sie dann heuer dort tauschen.   Original kostet der für den 451er ca. 400 Euro + 18 AW für den Tausch (keine Ahnung, ob da die 4 AW für das Evakuieren und Befüllen bereits enthalten sind). Ich bin zwar (noch) nicht betroffen, aber spricht - abgesehen vom Umweltaspekt - ganz naiv gefragt etwas dagegen, einfach ohne vorherige Entleerung die Mutter am Kondensator abzuschrauben, die beiden Kältemittelleitungen zu ziehen, den Kondensator gegen einen aus dem Zubehör zu tauschen und im Smart Center nur die Trocknerpatrone und das Befüllen machen zu lassen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.301
    • Beiträge insgesamt
      1.599.453
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.