Jump to content

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bräuchte dringend eure Hilfe.

Es geht um einen Smart 451 Fotwo Electric drive von 2013.

Seit kurzer Zeit treten immer mal wieder sogenannte Pixelfehler im Kombiinstrument auf.

Mal fehlen irgendwelche Symbole völlig, manchmal nur teilweise, auch kam es schon vor, das sich die Anzeige wie in einem "Film" bewegt,

dann kann es aber auch wieder mal sein, das es für eine gewisse Zeit völlig normal angezeigt wird.

Da man sich die hohen Kosten beim Smarten Händler gerne sparen möchte, versuche ich mein Glück mal hier.

Ein paar Ratschläge habe ich schon bekommen:

-Der Smarte Händler meinte es könnte ein Software Problem sein, einfach kommen und ein neues aufspielen?

-Sonst hab ich noch den Rat eines bekommen es bei einer Werkstatt für Pixelfehler zu versuchen?

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke schon mal!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo @Gröger,
ich kann dir vielleicht ein wenig helfen.
Der Pixelfehler kann eigentlich kein Software Problem sein.
Denn ich gehe davon aus, dass sich die Verbindung zwischen KI und LCD etwas gelöst hat.
Ich habe dir zwar eine Anleitung zum Tauschen eines LCD Displays verlinkt, aber du kannst auch so vielleicht schauen ob das LCD eine richtige Verbindung zur KI hat.
Hier der Link: (KLICK HIER
Link zu Demontage der KI und Zerlegen der KI (KLICK HIER)

bearbeitet von Smart 451

Beiträge dieses Benutzers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen und Erdnüssen enthalten!

This user's posts may contain traces of irony, sarcasm, uranium, pure malice, expertise and peanuts!

 

 

 

Skeched Smart Car_4.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Der letzte Post

    • Ganz klar. Die haben eine gebrauchte Sam verbaut und der Tacho nimmt dann automatisch dessen Kilometerstand an....  Ja das kann man mit speziellen Gerätschaften korrigieren aber mit der Mercedes Stardiagnose nicht!  Der Kilometerstand welcher eigentlich korrekt ist steht jetzt in keinem Steuergerät mehr denn die zugehörigen Steuergeräte nehmen automatisch immer den höchsten Kilometerstand an.  Sprich Tacho 128 / Sam (Sicherungskasten) 128tkm > Sam mit 198tkm verbaut dann nimmt der Tacho ebenfalls 198tkm an.  Dazu kommt, als sie deine originale Sam wieder eingebaut haben, hat diese dann ebenfalls die 198tkm angenommen.    Auf gut deutsch hat die Werkstatt aus Unwissenheit 2 Steuergerätkilometerstände unwiederbringlich zerstört.  Man kann jetzt nur mit entsprechendem Tool den ungefähren Kilometerstand wieder herstellen. Das können aber kaum Werkstätten. Eher dubiose Autohändler wenn du verstehst was ich meine....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.976
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.