Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
medicineman

COC Bescheinigung auf deutsch !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hat jemand zufällig eine Kopie einer COC Bescheinigung auf deutsch, vielleicht sogar für ein cabrio passion cdi ???

Wenn nicht, eine blanko COC oder eine eines anderen Fahrzeugs (natürlich MCC) tut es auch.

Meine kam nämlich heute, auf holländisch und auf der Website meiner Zulassungsbehörde steht, die brauchen eine Übersetzung:(

Ansonsten werde ich den kleinen morgen anmelden und am Freitag um 15 Uhr abholen.

Und dann nach 6 Monaten Wartens endlich in ein hoffendlich sonniges Wochenende starten, freu:):):)

-----------------

MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hay,

wo hast du die Kugel bestellt?
Habe meinen über smart-import.de bestellt in Straßburg, ich hoffe meine COC kommt in deutsch.


-----------------
Gruß Smarter Robi aus FFM :)


mysmart.jpg

 

Gruß Smarter Robi aus FFM :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100465

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe meinen gerade in AB angemeldet. War kein Problem mit der belgischen COC. Die haben zwar mächtig geflucht, ist aber trotzdem kein LKW draus geworden:)

Viel Glück das deine bald kommt Robi, egal ob in deutsch oder belgisch:)

-----------------
MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand erklären was COC-Bescheinigung bedeutet???

Danke
Andreas :roll: :-?


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

im COC Bescheinigung befinden sich alle Fahrzeugdaten die du für die Zullassungsstelle benötigst wie z.B. die Fahrgestellnummer usw.
Das bekommst Du bei reimport direkt von dem ausländischen SC nach dem der Waagen aus der Fabrik eingetrofen ist oder bei direkten abholung.
-----------------
Gruß Smarter Robi aus FFM :)


mysmart.jpg

 

Gruß Smarter Robi aus FFM :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100465

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auf Deutsch nennt sie sich Übereinstimmungsbescheinigung und enthält die von Robi beschriebenen Daten und gilt als Nachweis der EG-Typgenehmigung im Original.


-----------------
MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Antworten :)))

Gruß Andreas :-D


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

COC = (European) Certificate of Conformity

Das ist doch normalerweise Bei MB so ein gelber Pappkarton. War in meinem smart nicht dabei. Wird der denn mit ausgeliefert?
-----------------
cycon.jpg


cycon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Straßenverkehrsamt (Wesel) hat die Original-COC (trotz beiliegender deutscher Übersetzung) angeschaut, abgestempelt und mir wieder zurückgegeben. Ab 1.7.2002 brauchen sie die Übereinstimmungserklärung vom KBA Flensburg NICHT mehr - wie sie sagten, wäre das gesetzlich so neu geregelt. Müssten einlich alle Straßenverkehrsämter wissen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen. So, die bestellten Teile sind angekommen. Die Auslassventile von MB waren mir zu teuer. Die wollten über 30 € das Stück haben. Ich habe jetzt welche von Mahle bestellt. Für 12,50€ das Stück. Einlassventile gibt es bei MB nicht mehr. Ich habe mich dazu entschlossen, so ziemlich alles aussenrum zu tauschen, wo ich so später nicht mehr oder schlecht ran komme. Anlasser, Wapu, Thermostat . Kupplung lass ich erstmal drin. Die kann ich ja später noch wechseln, wenn sie defekt ist, ohne den Motor erneut auszubauen..   Was mir gerade noch einfällt.. Der Wagen hat, als er noch lief, nicht in den 2ten Gang geschaltet.  Also wenn er kalt war so die ersten 400m.  Vielleicht hat da jemand eine Idee.. Kette hatte ich jetzt von SKF bestellt  (ich hatte Samstag schon bestellt, da wusste ich noch nicht, das ich INA nehmen sollte ..) Dichtungen von Elring  , Hydros von INA und Motorlagerung von MEYLE.  Ich  bin jetzt dabei, den Kopf von außen zu reinigen, Dichtungsreste zu entfernen,  Und ein Innenmessgerät  habe ich gekauft. Leider nur ein 2Punkt Messgerät.  Aber ich habe in mehreren Videos auf YouTube gesehen, das die Zylinder auch mit einem 2-Punkt Messgerät vermessen.. Schöne Grüße, Guido
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.743
    • Beiträge insgesamt
      1.607.093
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.