Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
medicineman

COC Bescheinigung auf deutsch !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

hat jemand zufällig eine Kopie einer COC Bescheinigung auf deutsch, vielleicht sogar für ein cabrio passion cdi ???

Wenn nicht, eine blanko COC oder eine eines anderen Fahrzeugs (natürlich MCC) tut es auch.

Meine kam nämlich heute, auf holländisch und auf der Website meiner Zulassungsbehörde steht, die brauchen eine Übersetzung:(

Ansonsten werde ich den kleinen morgen anmelden und am Freitag um 15 Uhr abholen.

Und dann nach 6 Monaten Wartens endlich in ein hoffendlich sonniges Wochenende starten, freu:):):)

-----------------

MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hay,

wo hast du die Kugel bestellt?
Habe meinen über smart-import.de bestellt in Straßburg, ich hoffe meine COC kommt in deutsch.


-----------------
Gruß Smarter Robi aus FFM :)


mysmart.jpg

 

Gruß Smarter Robi aus FFM :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100465

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

habe meinen gerade in AB angemeldet. War kein Problem mit der belgischen COC. Die haben zwar mächtig geflucht, ist aber trotzdem kein LKW draus geworden:)

Viel Glück das deine bald kommt Robi, egal ob in deutsch oder belgisch:)

-----------------
MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir jemand erklären was COC-Bescheinigung bedeutet???

Danke
Andreas :roll: :-?


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

im COC Bescheinigung befinden sich alle Fahrzeugdaten die du für die Zullassungsstelle benötigst wie z.B. die Fahrgestellnummer usw.
Das bekommst Du bei reimport direkt von dem ausländischen SC nach dem der Waagen aus der Fabrik eingetrofen ist oder bei direkten abholung.
-----------------
Gruß Smarter Robi aus FFM :)


mysmart.jpg

 

Gruß Smarter Robi aus FFM :-)

 

img.cgi?fahrzeug=100465

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

auf Deutsch nennt sie sich Übereinstimmungsbescheinigung und enthält die von Robi beschriebenen Daten und gilt als Nachweis der EG-Typgenehmigung im Original.


-----------------
MfG
der nicht mehr lange auf seinen Kugel wartende:):)
Dani:)

smart_1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für Eure Antworten :)))

Gruß Andreas :-D


Bin jetzt echt überzeugter smartfahrer.Mein Motto:

Remove before flight!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

COC = (European) Certificate of Conformity

Das ist doch normalerweise Bei MB so ein gelber Pappkarton. War in meinem smart nicht dabei. Wird der denn mit ausgeliefert?
-----------------
cycon.jpg


cycon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Straßenverkehrsamt (Wesel) hat die Original-COC (trotz beiliegender deutscher Übersetzung) angeschaut, abgestempelt und mir wieder zurückgegeben. Ab 1.7.2002 brauchen sie die Übereinstimmungserklärung vom KBA Flensburg NICHT mehr - wie sie sagten, wäre das gesetzlich so neu geregelt. Müssten einlich alle Straßenverkehrsämter wissen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.