Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schnipzel

454 - Drittes Bremslicht austauschen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da nun die 2 Birne in meinem 3. Bremslicht meines ForFour 454 (2004) ausgefallen, würde ich die gerne austauschen, allerdings finde ich dazu keine Anleitung 😞 und zu alledem scheine ich mich auch blöd anzustellen, denn auch eigene Faust habe ich einfach keine Möglichkeit gefunden, wie ich an das 3. Bremslicht ran komme. 

 

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen ☺️

 

Viele Grüße,

Dennis


Smart ForFour 454 (2006) - 1,3 Soft-Touch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde Dir empfehlen, Dich bei dieser Fakultät anzumelden.

Dort bekommst Du die benötigte Info ganz bestimmt.

 

Tante Edith sagt mir gerade, das hast Du heute im Laufe des Tages schon getan!  🙂

 

Die Leute dort sind zwar hier teilweise auch vertreten, aber dann müssen sie auch noch auf Deinen Fred stossen.

Ansonsten ist der alte ForFour hier etwas unterrepräsentiert.

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dennis,

 

Du musst den Heckspoiler abnehmen.

Dazu Heckklappe öffnen. Dann siehst Du unterm Spoiler auf die Breite verteilt drei M6 Muttern (SW10). Die schraubst Du vorsichtig ab.

Der Spoiler ist dann noch mit (ich glaube) drei Clipsen befestigt. Die musst Du mit mäßiger Kraft ausclipsen.

Achtung, das ist alles alter Kunststoff der bei zuviel Gewalt bricht

 

Jetzt kannst Du den Kabelanschluss lösen und den Spoiler herunternehmen.

Die Leuchte ist dann im Spoiler mit zwei Haken eingeclipst.

 

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

 

Gruß

Ralf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, 😀
Und bei der Fakultät hat er sich auch angemeldet. 

 

Ach ja, oft sind die Leuchtmittel gar nicht defekt. Sie haben gerne einfach Kontakt Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb RKI:

Ja, 😀
Und bei der Fakultät hat er sich auch angemeldet. 

 

Jo, hatte ich dann auch dort gesehen und oben editiert! 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb Ahnungslos:

 

Jo, hatte ich dann auch dort gesehen und oben editiert! 😉

 

hehe... das mit dem Tipp zum 44Forum hatte ich schon aus einem der anderen Posts von dir gesehen und mich vorhin da gleich mal angemeldet 😃 Aber schön, dass es hier dann doch so flott geklappt hat.

 

  

vor 26 Minuten schrieb RKI:

Hallo Dennis,

 

Du musst den Heckspoiler abnehmen.

Dazu Heckklappe öffnen. Dann siehst Du unterm Spoiler auf die Breite verteilt drei M6 Muttern (SW10). Die schraubst Du vorsichtig ab.

Der Spoiler ist dann noch mit (ich glaube) drei Clipsen befestigt. Die musst Du mit mäßiger Kraft ausclipsen.

Achtung, das ist alles alter Kunststoff der bei zuviel Gewalt bricht

 

Jetzt kannst Du den Kabelanschluss lösen und den Spoiler herunternehmen.

Die Leuchte ist dann im Spoiler mit zwei Haken eingeclipst.

 

Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.

 

Gruß

Ralf

 

 

 

Danke Ralf für deine schnelle und genaue Hilfe. Ich werde es heute nicht mehr nachschauen (dunkel 😛 ), aber morgen werden ich es in Angriff nehmen.

Danke euch beiden und einen schönen Abend 🙂 


Smart ForFour 454 (2006) - 1,3 Soft-Touch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 25.11.2020 um 08:24 schrieb Ahnungslos:

Hast Du es geschafft, die Glühbirnchen auszuwechseln?

 

Sorry - hatte mir die Seite extra in den Autostart gelegt, weil ich mir vorgenommen habe, noch schnell meine Erfahrungen + Umsetzung zu schildern, aber habe es bis jetzt irgendwie immer wieder aus den Augen verloren - Schande auf mein Haupt.

 

Ja - es hat funktioniert 🙂 

Heckspoiler wie beschrieben abgemacht - ging tatsächlich sehr einfach und der beschriebene "alte Kunststoff" an den Clipsen hat zumindest auf mich den Anschein gemacht, als wäre er noch völlig in Ordnung 😛 dann Kabelanschluss gelöst, die 2 Haken leicht eingedrückt und ich hatte die Leuchte in der Hand.

Diese dann aufgemacht (ist auch nur geclipst) und Birnchen gecheckt. Glücklicherweise war die beschriebene wirklich durchgebrannt (ich spreche hier von "glücklich", weil ich bei einem durchgebrannten Birnchen zumindest weiß, dass es am Birnchen selber lag und meist nichts schlimmes - bpsw. Fassung, Verkabelung etc. ist 😉). Da die anderen auch nicht mehr so frisch aussahen, habe ich einfach alle 10 durch neue W2x4 von Osram aus dem heimischen Bauhaus (10 Stück für ca. 9€) ausgetauscht.

Einbau umgekehrt und fertig war ich.

 

Zeit: ca. 30 Minuten

Mein Handwerkliches Geschickt in Bezug auf Autos: 2 linke Hände 😉 

 

Danke euch noch einmal und einen schönen Tag,

Dennis


Smart ForFour 454 (2006) - 1,3 Soft-Touch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Dein Feedback! 🙂

Wird bestimmt noch dem einen oder anderen eine wertvolle Hilfe sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.