Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tweise

Multimedia/Navigations Paket (BoschHigh Line ) mit Blende

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe hier nach Austausch gg. ein DAB+ Geraet obiges System uebrig. Spenderfahreug ist ein 451 turbo aus 07/2014. Das System hatt bis zum Ausbau blasenfrei funktioniert, man beachte auch den Brabus Knopf :). Kein weiteres Zubehoer dabei, meine Preisvorstellung waere 200€ alternativ annehmbarer Preisvorschlag ...

 

mfg tweise

IMG_9567.jpg

IMG_9570.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zur Erlaeuterung:

mit blasenfrei meine ich der Touchscreen ist einwandfrei, CD-Laufwerk habe ich nicht verwendet und das Radio hat keine Abstürze der Software oder Neustarts. Code ist bekannt aber habe ich nicht getestet. Ich habe das System 2 Wochen besessen, ich kann leider nicht sagen von wann die NaviSoftware ist. Ich kann sagen das Sie funktioniert hatt aber neu gebaute Sachen nicht mehr enthalten waren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geraet ist verkauft, kann man diesen Thread irgendwie schliessen?

mfg tweise

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Horse.b, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Ich gebe mal zu bedenken:   M.W.n. ist die Prüfgebühr weitgehend eine "öffentlich-rechtliche" Gebühr, die schlußendlich von der "Obrigkeit" bestimmt wird (und nicht von den Prüfberechtigten oder deren Institutionen), ähnlich den Zeiträumen und Kriterien.   Wenn man darauf vom "Bodenpersonal" (zu dem ich mich zähle) würde Einfluß nehmen wollen, dann über die Politik, z.B. beim Wahlgang.....   Das eigentlich Merkwürde finde ich jedoch, daß es bei den Kraftfahrzeugen / Landfahrzeugen keine europaweit einheitlich anerkannte Prüfung gibt (bei normalen Kontrollen, keine Bauartveränderungen). Insbesondere in grenznahen Regionen oder wenn man sich aus beruflichen oder touristischen Gründen sich ohnehin dort befindet und die Prüfung fällig ist. (Wenn man denn gut, günstig und konkurrenzfähig wäre (auch von den Gebühren), bräuchte man doch das nicht zu scheuen..... Die europäische Regelungswut kennt doch auch sonst "keine Grenzen" (im Wortsinne).   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig   
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.719
    • Beiträge insgesamt
      1.606.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.