Jump to content
vespisti

Lockere Zusammenkunft im Technikmuseum Sinsheim 07.11.2020

Empfohlene Beiträge

Hallole

Am 07.11.2020 ab 10:30 Uhr können wir uns in Sinsheim am Technikmuseum treffen. Wir dürfen auf den Platz fahren! Das soll eine lockere Zusammenkunft werden. Ich bin nicht der Veranstalter! Jeder muß sich an die Corona regeln halten. Lehne jede Verantwortung ab.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.

Wenn es etwas wird kann man auch etwas regelmäßiges daraus machen.

Gruß

vespisti

bearbeitet von vespisti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen,

 

also wer auch immer Zeit und Lust hat zu kommen,

ich wäre wohl zu 90 % dabei und würde mich freuen,

andere Smart‘ler zu treffen. Ist ja auch bei mir um die

Ecke und daher Terminlich bestimmt machbar. Meinen

Mann nehme ich auch mit, der hat ja schließlich auch

alle „Umbauten“ für mich durchgeführt und ist ein Netter.

 

Liebe Grüße und hoffentlich bis bald !
Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

 

Bedingt durch diese ganzen Lockdown Maßnahmen, wird ein "Treffen" wohl erst

( hoffe ich jedenfalls ), eventuell im Sommer möglich und machbar sein. Leider !

 

Wäre aber schön und auch wichtig, mal wieder andere Menschen treffen zu dürfen.

Diese soziale Isolation, tut uns allen zusammen einfach nicht gut. Bitte jetzt aber keine

Politische Diskussion hier dsbzgl. starten, dass tut uns dann nämlich genauso wenig gut !

 

Liebe Grüße und hoffentlich bis bald, würde mich freuen

Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ja aktuell, endlich wieder "Lockerungen" bzgl. der Corona Maßnahmen zu erwarten sind,

hier eine kleine Erinnerung an dieses mögliche Treffen im / am Automuseum Sinsheim 2021.

Sobald im Frühjahr, evtl. tatsächlich wieder ein zwangloses Treffen möglich wäre, bin dabei 😀

 

Grüße und bleibt Gesund

Nicole


Smart fahren ist eine Lebenseinstellung !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.