Jump to content
Eddyl

Smart for two 450cdi springt manchmal nicht an

Empfohlene Beiträge

vor 16 Stunden schrieb Eddyl:

Mal einfach austauschen dann sind die beiden Sachen schonmal abgehakt

 

Das Problem bei dieser Vorgehensweise ist, daß dabei oft neue Fehler eingebaut werden, so daß schließlich nichts mehr diagnostiziert werden kann, weil fast alle einfacheren Diagnoseverfahren darauf aufbauen, daß nur jeweils ein Fehler vorhanden ist. Sowas endet dann oft damit, daß der Exporteur den Smart für ein Handgeld holt, weil der Bastler nicht mehr weiterkommt und die Werkstatt viel zu teuer ist.


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok ich werde mal drauf achten und am Samstag ggf. den Sam Stecker erneuern  . Bis jetzt läuft der Gott sei dank .

Natürlich werde ich auch nicht alles aufeinmal tauschen , und werde erstmal  nur bei dem Stecker anfangen und abwarten . Danke schonmal für alle 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden schrieb Funman:

 

Das Problem bei dieser Vorgehensweise ist, daß dabei oft neue Fehler eingebaut werden, so daß schließlich nichts mehr diagnostiziert werden kann, weil fast alle einfacheren Diagnoseverfahren darauf aufbauen, daß nur jeweils ein Fehler vorhanden ist. Sowas endet dann oft damit, daß der Exporteur den Smart für ein Handgeld holt, weil der Bastler nicht mehr weiterkommt und die Werkstatt viel zu teuer ist.

 

Genau so ist es, Hajo!

Besser hätte man es nicht formulieren können!

Und wenn man dann noch ohne Plan und Logik vorgeht, dann ist das von Dir beschriebene Szenario sogar wahrscheinlicher, als man damit zum Erfolg kommt.

Und deshalb geht man eben  genau nicht so vor, sondern mit Logik und System!

 

Leider gibt es aber heutzutage jede Menge Werkstätten, die ihre Vorgehensweise genau so ausrichten.

Und genau deshalb habe ich meine eigene Meinung dazu! 

Auch wenn diese nicht allgemein auf Begeisterung stösst!

 

Wenn Maßnahmen relativ einfach durchführbar sind, und die Analyse der Geräusche beim Einschalten der Zündung gehört hier in erster Instanz genau dazu, dann mache ich doch keine Materialschlacht und tauische diesen und jenen Sensor immer mit der Gefahr, mir zusätzliche Fehler einzubauen!

Das ist blindwütiger Aktionismus, der niemandem hilft! 🙄

Ein Problem muß man zielgerichtet und mit System eingrenzen, alles andere ist Blödsinn!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo also mein Delphi kann die Kupplung und Getriebe .... erst ab Bj. 2003. Also für SAM-Smarts und nicht ZEE. Wenn er die Gänge nach tausch komplett durchgeschalten hat, dann sollte nichts am Schaltakuator und  Drehwinkelsensor fehlen. Er schaltet ja auch 1 N R. Was man noch kontrollieren sollte ob das auch so ist. Komisch finde ich das du den Schaltaktuator mehrmals verschieben musstest. Bei einer richtig eingebauten Kupplung hat ein richtig funtionierender Aktuator nur eine Position  für mich und das ist das die drei Schrauben genau in der Mitte des Langlochs sind und so auch mit dem angegebenen Druck in Richtung Ausrückhebel angezogen werden. Dann sollte er auch fahren. Besser ist es der Anleitung der SD zu folgen. Einbau wie beschrieben danach folgt ein pulsen der Kupplung Aktuator wieder lösen und nochmals mit ca. 1kg Druck festziehen. Dann die Endpunkte einlernen und danach den Schleifpunkt und dann schaltet er Butterweich wie es sein soll. Hast du die Kupplungsschutzklassen 1 2 3 ausgelesen und dann nach dem Kupplungstausch zurückgesetzt. Schön wäre es wenn du ihn nochmal komplett auslesen könntest ob nicht noch andere Fehler in anderen  Steuergeräten das anfahren verhindern. Tipp setzte niemals die Lernwerte des Getriebes mit Delphi zurück den danach brauchst du jemanden mit ner SD.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.766
    • Beiträge insgesamt
      1.607.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.