Jump to content
Harnilein

18. smart Fahrt Erzgebirge am 12.09.2020

Empfohlene Beiträge

Auch in diesem Jahr findet wieder unsere smart fahrt Erzgebirge statt.

 

Treff ab10:00 Uhr am smart Center Chemnitz, Wernere-Seelenbinder-Str. 11a, 09120 Chemnitz.

Gegen 12 Uhr gehen wir auf Tour. Unser Zeiel in 09518 Großrückerswalde werden wir gegen 18 Uhr erreichen. 

Abendveranstaltung im Landgasthof Wemmer. Wer dort eine Übernachtung buchen möchte, sendet bitte eine email an info@landgasthof-wemmer.de

Wichtig: Dabei unbedingt erwähnen, das Ihr Gäste der smartfahrt Erzgebirge seid, Codewort "Knopf". Das Hotel hat alle seine Zimmer für uns reserviert, deshalb sind über Booking und das Buchungsportal des Hotels keine freien Zimmer verfügbar.

Bitte beachtet, das aufgrund der gesetzlichen Regelungen zur Eindämmung der Covid-19-Verbreitung eine Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten möglich sein muss. Aus diesem Grunde müssen wir in diesem Jahr auf einer Anmeldung aller Teilnehmer über unser Anmeldeformular bestehen.

Hier geht es zur Veranstaltungsanmeldung:

https://forms.gle/ZattpAozn37pY48Q8

 

Wir freuen uns auf Euch :)

 


TN_C-EC55_0442.JPGTN_C-EC55_0447.JPG

 

Smartfahren kuriert fast jedes Leiden...

 

http://www.smartmelodie.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • hallo , erst mal vielen Dank für eure Beiträge,  kurz zu den Gedanken im Feedback   1.)@Beware : In dem Motorraum ist doch eh schon kaum Platz, wie willste den da sowas noch reinbekommen ?! 🤔      Der Smart berfügt jetzt auch über einen Ladeluftkühler, den würde ich natürlich entfernen.      Da der W-LLK keinen Lüfter benötigt - kann der auch raus und das ist eine Menge Platz die da entsteht.      Ein W-LLK ist vom Wirkungsgrad gemesen an der Netzfläche weit effizienter als ein L-LLK . 2.) @380v :  es gibt Hersteller die den WLLK in den Kühlkreislauf eingebunden haben, da wir ja optimieren wollen        verwenden wir natürlich wie auch üblich einen Niedertemperaturkreislauf mit eigenen Kühler. hat maxpower879 schon darauf        hingewiesen.  Klima kann bleiben es ist vorne massig Platz. 3.) nur als Beispiel bei meinem Polo 1.8 turbo (leistungsgesteigert) erhöhte sich die Leistung nach dem Einbau eines       sehr vernünftigen Ladeluftkühlers um 27 PS. ( das ist geschenkte Leistung,  Klopfsensor hat sich auch nicht mehr gemeldet)    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.776
    • Beiträge insgesamt
      1.607.808
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.