Jump to content
450Cab

ABS und Warndreieck!? App, Software .. ?

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

ich habe einiges über das Thema gelesen auch hier im Forum ...

 

Smart Cabrio

2003

600ccm

Benziner

 

Bei meinem Auto leuchtet dauerhaft (Warndreieck und die ABS Leuchte). Der Bremslichtschalter wurde bereits erneuert d.h. er schaltet normal und die Bremslichter funktionieren. Den Fehler habe ich versucht per App bzw. Torque auszulesen jedoch zeigt er mir nichts an. Bevor ich jetzt ABS-Sensorringe oder rein die Sensoren bestelle. Möchte ich natürlich sicher gehen wo der Fehler liegt. Gibt es eine kostenlose Software bzw. App mit der ich den ABS / Warndreieck Fehler auslesen kann ?

 

Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten schrieb 450Cab:

Smart Cabrio

2003

600ccm

Benziner

 

Wenn es einer mit 600ccm bzw. 599 ccm ist, dann ist es auch kein Baujahr 2003 höchstens eine Erstzulassung in 2003.

Die Smarts mit Bj. 2003 hatten schon den Motor mit 698 ccm und echtem ESP, bei denen war auch die OBD Buchse nicht mehr in der Zentralelektrik, sondern unter einem herunter klappbaren Plastikdeckelchen im Ablagefach links unter dem Lenkrad an der Fahrertür untergebracht.

 

An den Ringen bzw. Sensoren des ABS systems dürfte es nicht liegen, die verursachen andere Fehler, zumindest die Ringe!

 

Du brauchst auf jeden Fall ein vernünftiges System, um die Fehler auszulesen.

Wenn die von Dir beschriebenen Lampen leuchten, dann müsste auch eine Fehlermeldung im Speicher stehen!

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Erstzulassung ist 2003 mit 599 ccm. Die ZEE ist unterm Fahrersitz und der Sicherungskasten unterm Lenkrad. Das Warndreieck und ABS leuchten dauerhaft. 

 

Merkwürdig das du sagst es liegt nicht an den Sensorringen oder am Sensor selbst. Meine Recherchen haben immer dahin geführt. Ich möchte halt sicher gehen bevor ich unnötige Bauteile bestelle.

 

Warum meinst du das es andere Fehler verursachen welche Sympotme treten auf ?

 

Eine App mit der ich die Fehler in diesem Falle auslesen kann gibt es nicht ?

 

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Minuten schrieb 450Cab:

Die ZEE ist unterm Fahrersitz und der Sicherungskasten unterm Lenkrad. 

 

Als ZEE bezeichnet man die Zentralelektrik unter dem Lenkrad, darin sind auch die Sicherungen untergebracht.

Das Ding unter dem Sitz ist eine schnöde Relaisbox und man nennt sie auch so.

 

Ehe ich etwas bestelle würde ich den Fehler an Deiner Stelle mal mit einer StarDiagnose von Smart auslesen lassen.

Da immer mehr Privatpersonen eine solche StarDiagnose besitzen, wäre es der Sache dienlich, wenn Du schreiben würdest, wo Du her kommst. Es könnte ja sein, daß hier jemand aus Deiner Gegend kommt und der Fehlerspeicher auslesen könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Auslesen und Löschen der Fehler geht auch mit Delphi DS150 oder Würth Wow oder vergleichbaren Systemen. Die sind weiter verbreitet und billiger als die Stardiagnose. 

 

Grüße Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos

 

Sorry hat vergessen zu erwähnen das, dass ABS dauerhaft leuchtet also wenn ich das Auto starte. Das Warndreieck fängt erst ab Schrittgeschwindigkeit an dauerhaft zu leuchten. Zudem steht das Lenkrad bei der Fahrt schief d.h. beim gerade ausfahren ist das Lenkrad in Position 1 Uhr. Auf 12 Uhr zieht er nach links ... Vielleicht hilft das bezüglich der Diagnose weiter.

 

Danke 

bearbeitet von 450Cab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin zusammen,  ich mache ein neues Thema auf, damit der andere Beitrag nicht noch mehr verwässert wird.  Wie ich schon geschrieben habe, fahre ich seit mehr als 50 Jahren Motorrad.  Es liegt in unserer Familie, mein Vater Jahrgang 1928 fuhr auch Motorrad, aber das nicht Hobby, sondern weil damals als er einen Führerschein machen konnte, ein Auto zu teuer war.  Erst als die Familie zu groß wurde um sie auf einem Motorrad zu transportieren, hat er als erstes Auto ein Goggomobil gekauft.  Aus dieser Zeit stammt in etwa auch der Motorradgruss, Biker gab es da als Begriff noch nicht. Motorradfahrer zu dieser Zeit grüssten sich, weil sie Gleichgesinnte waren und im Falle einer Notsituation ( Panne oder Unfall) sich darauf verlassen konnte Hilfe zu erhalten. Ein Schal am Spiegel gebunden bedeutete ich habe ein technisches Problem und brauche Hilfe.  Zu der Zeit wurde Solidarität unter "Bikern" gelebt. Mein Bruder war 6 Jahre älter als ich und fuhr am Anfang mit 16 schon Zweirad und mit 18 wurden die Moppeds größer und schneller. Meine Schwester auch älter als ich zog später nach mit dem Motorrad fahren.  Dann kam die Zeit,  das Motorrad fahren aus der Mode kam und erst in den 80er Jahren als Hobby wieder entdeckt wurde.  Ich grüße nicht mehr, weil die Solidarität unter den Bikern so gut wie ausgestorben ist.  Ein Beispiel dazu, meine Frau fährt auch Motorrad und hatte vor ca 2 Jahren einen Umfaller, sie hatte das Moped nicht halten können und ist umgekippt, blöderweise lag das Moped auf ihrem Bein und sie konnte nicht aufstehen und war auf Hilfe angewiesen. Ich war schon losgefahren als ich merkte sie kam nicht hinterher und drehte um und sah sie da liegen. Bis ich ihr zu Hilfe eilen konnte, fuhren mehrere Biker vorbei und glotzen, aber hielten nicht an. Ein Autofahrer hielt an und unterstütze mich beim anheben des Motorrades. Es ist mein bisher längster Beitrag in einem Forum den ich je geschrieben habe.  Linke Hand zum Gruß 🤚
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.502
    • Beiträge insgesamt
      1.602.581
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.