Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
AndreaHH

Reifen Empfehlung für 16" Team Dynamics Felgen auf 451

Empfohlene Beiträge

Moin Moin,

ich bzw mein Smart 451 braucht neue Reifen auf den 16" Team Dynamics Felgen. 

 

Eingetragen sind für vorn 195 / 45 R 16 und hinten 215 / 40 R16 

 

Bin am überlegen Ganzjahresreifen zu nehmen da ich A ja noch richtige Winterräder habe und B hier oben im Norden ja eh kein richtiger Winter mehr ist.

 

Was kann man denn da nehmen ? nicht den 30€  der schon nach China klingt ist klar ...

 

gruß

Andrea  


Ich schau erstmal nur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du denn schon mal nach verfügbaren GJR geschaut ?    Google geht bei dir ? 

 

Man gibt die Größe ein und wählt Ganzjahresreifen aus. 

 

Oder das gleiche auf den bekannten Reifenportalen. 

 

Dann schreibst mal was du gefunden hast ...

 

 

Keinen ? 

 

Bei den Sommerpellen nimmst du  als Hamburgerin mit gefühlten 400  Regentagen im Jahr natürlich den 

aus den gängigstens Test mit der besten Nässehaftung. Conti, Michelin, Dunlop, Nokian, etc.  

 

Der Preis sollte bei den Pellen keine Rolle spielen. 4 Jahre fährt man die mindestens, dann an 80 Tacken  zu sparen wäre pro  Tag ?  Also , siehste,  bescheuert an Reifen  zu sparen. Am Handyvertrag kannst sparen, aber niemals an Reifen . Da kauft man das Beste vom Besten. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 81PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb AndreaHH:

 

Bin am überlegen Ganzjahresreifen zu nehmen da ich A ja noch richtige Winterräder habe

Das klingt mehr als Unlogisch


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen, Eigentlich fahre ich beziehungsweise meine Tochter ein 450 Cabrio, fährt wunderbar macht was es soll. Jetzt ist mir von Bekannten ein 451 Cabrio Benziner ohne MHD zugelaufen (EZ 01.2008, 118tkm). Das negative, der Smarte hat einen Motorschaden, alle drei Zylinder mehr oder weniger ohne Kompression (3-4 bar). Da der Wagen in einem sehr guten Zustand ist/auch sehr gut ausgestattet ist, überlege ich einen anderen Motor einzubauen. Jetzt habe ich ein wenig gelesen und angeschaut und wollte hier aber noch mal die Spezialisten fragen, was der einfachste Weg ist, einen Motor zu wechseln. Es gibt wohl die Methode die ganze Hinterachse und Rahmen abzubauen, die Methode der Antriebswellen ausbauen und Motor mit Getriebe absenken, oder reicht es mit den Absenk-Schrauben zu arbeiten? Ich selber sammel ein paar Oldtimer und habe für mich eine kleine Werkstatt, soll heißen Hebebühne etc. ist vorhanden. Vielen Dank für eure Tipps… Eventuell hat ja auch noch jemand einen Motor rumliegen (52 KW ohne MHD).
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.583
    • Beiträge insgesamt
      1.604.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.