Jump to content
nuesslein

Spritzdüse für Scheibenwaschanlage erneuern

Empfohlene Beiträge

Hallo, meine Spritzdüse bei einem 450 Carbio Bj. 2003 war ständig verstopft. Die Düse sitzt zentral unter der Scheibe zwischen den beiden Wartungsklappen. Da es sie nicht mehr zu kaufen gibt, habe ich eine gebrauchte erworben und mit einem Ultraschallgerät gereinigt. Beim Entfernen der vorhandenen Düse ist dann leider der Schlauch abgerutscht und ich komme nicht mehr dran. Hat jemand eine Idee wie ich den wieder anschließen kann ohne die gesamte Front abnehmen zu müssen? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Schlauch weder sehen noch mit einer Pinzette erreichen kannst...kannst aus Draht ja einen kleinen Hasen biegen, der Schlauch kommt etwa aus Richtung Fahrerseite.

Das Abnehmen der Front geht wahrscheinlich aber schneller als da rumzustochern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, wie hast du denn die Düse abbekommen? Meines Wissens muß man da von unten dran. Und das geht sowieso nur nach Abbau der Front. Ich hab für Arbeiten an der Waschanlage immer die Front abgebaut.

 

Grüße, Hajo 


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sie war nur geklemmt. ich habe sie mit der Zange gedreht und dann nach oben rausgezogen. Das ging recht problemlos, bis auf den Umstand, dass der Schlauch abfiel. ich hatte eigentlich gehofft, diesen ein Stück mit herausziehen zu könmnen um die neue Düse anzuschließen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde schrieb Outliner:

einen kleinen Hasen biegen

Ich finde die Rechtschreibkorrektur super!😂

 

Die Arretierung kann man mit Gewalt und Drehen so verbiegen, dass die Düse ohne Frontpaneldemontage rausgeht, stimmt. Von unten kommt man auch bei Demontage der Nase schlecht dran.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maksmart, sehr geehrte Forengemeinde !   @maksmart   Zu der konkreten Fragestellung, ob und wie hier im vorliegenden Falle Dieselkraftstoff in das Motorenöl gelangen kann, habe ich keine Kenntnis zu (hier werden seit vielen Jahren nur 2 alte 450er cdi selbst beschraubt....nur Kat und "offener" DPF.). Hier ist hoher Langstreckenanteil gegeben.....   Wie ist das "Fahrprofil" ? Kurzstrecken ohne längeres Erreichen der vollen Betriebstemperaturen sind eher ungünstig bis kontraproduktiv für den Dieselantrieb.....   Der 451er Smart cdi mit den 40KW/54PS gilt jedoch aufgrund der AGR und dessen Regelung (kein "offener" DPF, sondern wiederum geregelt.....) als "anspruchsvoll", bisweilen auch "zickig" oder "divenhaft" genannt.   Das (die Zuführung von Abgasen in Verbindung mit Öldämpfen) kann zur Verschmutzung/"Verschmodderung" bis hin zum Motorschaden führen..... Ein Beispiel ist in dem Faden "smart four 2 von 2012 100tsd-km mit sporadischen Motoraussetzern"  reich bebildert geschildert (bitte selbst mal schauen....).   Wenn man das sieht, könnte es doch sein, daß die Maschine aufgrund Verstopfung des Abgastraktes die Abgase nicht mehr im erforderlichen Maße loswird und deshalb Dieselkraftstoff unverbrannt ins Motorenöl gelangt.....   Nur so als "Idee" von einem Laien (ich könnte auch völlig daneben liegen.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.583
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.