Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OBE-58

Turbolader CDI 450 Bj 2000

Empfohlene Beiträge

Hallo,

am Turbolader tritt Öl aus. Kann mir einer sagen, ob das meist von der Ölleitung oder vom Gehäuse kommt? Kann den Turbolader erst am Mittwoch oder Donnerstag überprüfen und möchte mich vorher informieren.

 

-----------------

Gruß Ernst

In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr an das Vorwärtskommen, wie vor einem Stopplicht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von OBE-58 am 27.01.2019 um 14:00 Uhr ]


Gruß Ernst

DSC04795

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MEIST ist die Ölleitung gammelig.

Ich weiss allerdings nicht, was du mit dieser Feststellung anfängst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um den Turbo ist jede Menge Dreck. Bevor ich an falscher Stelle durch suchen Zeit vergeude, habe ich diese Frage gestellt.

 

-----------------

Gruß Ernst

In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr an das Vorwärtskommen, wie vor einem Stopplicht

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von OBE-58 am 28.01.2019 um 17:00 Uhr ]


Gruß Ernst

DSC04795

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon einmal vorab. Kann mir einer die Teilenummern der Öl Zu.- und Ablaufleitung für den Turbo CDI 450 Bj.2000 nennen? Oder wo, ich diese bestellen kann?

-----------------

Gruß Ernst

In keiner Lebenslage denkt der Mensch so sehr an das Vorwärtskommen, wie vor einem Stopplicht

 


Gruß Ernst

DSC04795

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wäre doch naheliegend, erstmal alles sauber zu machen.

 

Bestellen bei der nächsten Mercedes Benz Niederlassung. Die wissen auch die Teilenummer.

 

Kostet rund 65 Euro.

 

Grüße, Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Bin immer noch der festen Überzeugung nicht aufgesetzt zu haben, die zeitliche Nähe scheint aber zumindest daraufhin zu deuten dass die zwei Sachen wohl zusammenhängen. Viele gelbe Flüssigkeiten wird es auf der Höhe nicht geben, scheinbar ist auf der Höhe auch nicht viel mehr als die Bremsleitung. Naja morgen geht das Ding in die Werkstatt und wir werden sehen. Es zieht nichts schief, es bremst auch (noch) alles gut, habe es natürlich nicht auf der Bahn bei 270 ausprobiert. Ich denke wenn es „nur“ die hintere Rechte Bremse ist könnte es vielleicht schwerer zu merken sein, je nachdem wie die Front-Heck Bremsverteilung beim Smart ist. Ich denke auch nicht, dass ein kompletter Kreis weg ist dafür ist der Verlust und die Pfütze zu klein, es sieht von der Menge eher nach einem Haarriss aus, aus dem es ein wenig leckt, nicht läuft.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.660
    • Beiträge insgesamt
      1.605.856
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.