Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kroew

Ladekontrolle und Vorglühanzeige leuchten kurzHallo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

mal was ganz Verrücktes: Wenn ich bei meinem Cdi, Bj. 08, 112Tkm Rechtskurven fahre, leuchten manchmal Ladekontrolle und Vorglühanzeige gemeinsam für kurze Zeit (1-2 Sek) auf und gehen dann wieder aus.

Das Auto läuft ganz die ganze Zeit normal.

Im Fehlerspeicher wurde p0600 angezeigt: CAN-Bus-Fehler.

Kommt mir fast so vor wie die story mit dem Gartentürchen und der Uhr, die runterfällt - wenn das Türchen aufgeht.

Hat jemand ne Idee???

Gruß Ewald

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal den Kühlschrank auf, vielleicht klingelt dein Telefon! :lol:

 

Hm. Batterieklemmen fest, Lima-Kabel fest, Kabel zum Motorsteuergerät...das kann so vieles sein.

Da es nur in Rechtskurven auftritt, tippe ich auf ein Kontaktproblem, evtl auch im Bus wie es der Fehlercode angibt.

Busprobleme kommen markenübergreifend auch bei Unterspannung an Steuergeräten vor.

Hmmmm.... :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja.. ich prüfe mal die Kabel. Sonst fällt mir auch nichts ein.

Ist irgendein Kabel in oder in der Nähe der Lenksäule, das durchgescheuert sein könnte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Geschlossene Büchse ?  Keine genau Ahnung wie es da ausgeführt ist.    Ich kann dir nur den Fehler beim Cabrio mit elektrischer Entriegelung beschreiben:   Mittig sitzt ein el. Aktuator, der zieht zwei Seile.  Bei offener Klappe (irgendwie versuchen auf zu bekommen) die Innenschale der Klappe entfernen und dann siehst du die Seilbetätigung. Ähnlich wie bei Fahrradbremsen. Du musst die Seilzüge mittels  den Hüllen-Anschlägen "verkürzen" und zwar durch nachbiegen der Anschlag-Bleche.    PS: Bemerkt man ein Hakeln der Klappe sollte man sofort(!) handeln bevor man die gar nicht mehr  auf bekommt.      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.489
    • Beiträge insgesamt
      1.602.398
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.