Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aibe

Beledern des Armaturenbretts

Empfohlene Beiträge

Ich war heute mal bei einem Sattler vorstellig. Ich wollte mir ursprünglich die Türinnenverkleidung, das Armaturenbrett (oben und unten), sowie die Blendengehäuse um den Tacho und die Mittelkonsole beledern lassen. Es handelt sich um einen 451.380.

Leider musste ich hier erfahren, dass das Armaturenbrett eigentlich gar nicht beledert werden darf. Wegen der "Sollbruchstelle" des Airbags. Zumindest diese Sattlerei macht dies aus Haftungsgründen nicht und man muss wohl - um derlei Arbeiten überhaupt durchführen zu dürfen - speziell zertifiziert sein, was wiederum lächerlich kostspielig ist.

Findet man doch einen, der es einfach macht, verlöre man im Extremfall (also Unfall mit hoher Regulierung) die Versicherungsdeckung. :o

 

Hat einer von euch eine Idee, wie ich ggf. doch zu meinem belederten Armaturenbrett komme? Natürlich legal!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von aibe am 20.08.2018 um 16:53 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage mal bei ML Tuning:

 

Klicking me softly ....

 

 

 

T.

-----------------

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

 

Die SMART Roadster Community bei XING: www.xing.com/communities/groups/smart-roadster-community-09aa-1006819

 

A.gif6666313531366337.jpgc.gif

 

Bastelst Du noch, oder fährst Du schon ... ???

 

RS-c.bl.zl.gif seit 2008 und smartjehette2.gif seit 2011

 


Bastelst Du noch oder fährst Du schon?

Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 20.08.2018 um 18:07 Uhr hat tutur geschrieben:
Frage mal bei ML Tuning: ...



 

Danke für den Tipp! Da ist auf den Bildern gut zu erkennen das es über eine spezielle Naht gelöst wurde. Ich ruf da mal an...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt wenn Öl im Stecker muss er neu.  Ob es ihn noch neu gibt kann ich nicht sagen.  Wenn nicht muss man wohl oder übel was gebrauchtes nehmen. Sollte ihn vorher aber mal aufschrauben um zu sehen ob das gebrauchte Teil in Ordnung ist.  Denn mittlerweile sind wohl viele Teile nicht mehr taufrisch.  Zum Ausbau muss der Ladeluftkühler runter mitsamt Zuluftführung.  Heck ablassen ist sinnvoll es geht aber auch ohne. Ist dann halt alles sehr eng.  Stardiagnose oder mindestens Delphi sollte vorhanden sein um die Schaltpunkte neu zu adaptieren nach tausch. Am besten noch solange der LLK unten ist wenn es ein gebrauchtes Teil ist. Dann weiß man zumindest erstmal, dass er funktioniert. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.548
    • Beiträge insgesamt
      1.603.462
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.