Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BigMampf

Tuning vorerst abgeschlossen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,
bei mir ist vorerst mal alles abgeschlossen. Mein Kontostand hat den Spaß beendet.
Ich war am letzten Montag, also gestern, in Regensburg und habe meinen kleinen schwarzen Teufel etwas mehr Energie einhaucht.
Er dieselt jetzt mit 70 PS genüsslich auf neuen STC 195/40/ZR16 Schuhen vor sich hin. Der ganze Spaß war zwar nicht billig, hat sich aber echt gelohnt. Auf der Autobahn liegt er jetzt wie ein dicker Benz, selbst bei Seitenwind keine Probleme. Und das Überholen macht mit 70 PS und nur 750kg Trockengewicht echt Fun. Ein tritt aufs Gaspedal und er schießt wie eine Kanonenkugel nach vorne. OK, ist zwar etwas übertrieben, aber im Gegensatz zu den Serienmäßigen 41 PS ist es ein Meilenweiter unterschied. Das einzige was jetzt noch stöhrt sind die vielen Schaltvorgänge bis man die 160 km/h erreicht hat.
Egal, ich bin jetzt sehr zufrieden und freue mich schon auf die nächste Ausfahrt.
Bis bald.
Dom


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi BigMampf,

was hast du für ein Baujahr? 70 PS im cdi? sind die gesund?
Welche Tuning-Version ist das denn?
Ich will meinen 2002er cdi auch tunen, bisher dachte ich an die 64PS von SW...
Ist das mit trust+ oder musst Du einen Schalter betätigen oder sonst was?

smartige Grüße, Thomas
-----------------
endlich da...
Smart Pulse CDI Cabrio
MP3-powered by empeg


smartige Grüße,

Thomas

 

Smart Pulse CDI Cabrio

MP3-powered by empeg

leider gestorben... :-(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 24.07.2002 um 11:57 Uhr hat Thaumie geschrieben:
...
Ist das mit trust+ oder musst Du einen Schalter betätigen oder sonst was?




nur zur Info..

Beim CDi kommt kein Schalter für Trust und Vmax rein, beim Benziner schon.
-----------------
*winkewinke an MCC, lest schön mit*

Konzertsmart No.2
powered by Monstersound rolleyes.gif

Die Anleitung für den Bodypaneltausch

Das Chaos hat einen Namen ==> Smart Organisaton Stuttgart...

901e2a2f5d63095d805c955a0ac4fb93_1.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von roberttt am 24.07.2002 um 12:38 Uhr ]

*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.....nochmal zur Klärung!
Bei allen Benziner Modellen kann ein Schalter zur Deaktivierung des trust plus Systems eingebaut werden.
Alle Leistungskits von SW erreichen die V-Max auch ohne Schalter!Achtung!Hierfür gibts dann spezielle Versionen mit offener V-Max!Sowohl die 2001er New line als auch die 2002er Face Lift Modelle&auch der Crossblade!Dieser Schalter kann aber muß nicht eingebaut werden.


* :D Member of the SW-Clan :D *

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thaumie,
ich weiß nicht ob das gesund ist, aber SPORTEC gibt 24 Monate Garantie auf das was sie verbrochen haben. Also denke ich schon dass es was taugt.
Ich habe überigens BJ 11/2001.
Gruß Dom
-----------------
Viele Grüße aus Mannheim
Dom

108-0862_img.jpg
--- So sah er vor kurzem noch aus... ---


Viele Grüße aus Mannheim

Dom

 

121-2125_img.jpg121-2123_img.jpg

...alles andere war gestern...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.