Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
450-3

Fuel Trim ohne Last geht durch die Decke - was ist das los?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mal eine Frage an die Motorenflüsterer :)

Es geht um einen 450er aus '03 mit ca. 140tkm.

Kann mir jemand dieses Verhalten erklären:

 

 

Es tritt nur auf, wenn der Motor warm ist. Sowohl während der Fahrt, wenn ich den Fuß vom Gas nehme aber auch beim ausrollen an der Ampel, allerdings immer nur bei relativ niedrigen Drehzahlen und im Leerlauf.

Habe schon länger das Gefühl, dass die Kiste während der Fahrt mit der Zeit irgendwie immer zäher und behäbiger in dem Drehzahlbereich wird. Kein Notlauf, einfach nur etwas weniger spritzig als nach dem losfahren mit kaltem Motor.

 

Die Lamdawerte sehen dann typischerweise so aus (Grafik mit Fuel Trim, Vor-Kat und Nach-Kat Sondenspannung):

 

 

Die Vor-Kat Sonde fällt auf Null, Nach-Kat kurz danach auch, dann dauert es ein paar Sekunden und der Fuel Trim springt hoch, bis die Lambdaregelung irgendwann wieder anläuft.

Dabei schlägt der Fuel Trim heftig aus, bis zu 30 % habe ich bisher gesehen, mit steigender Tendenz, je länger die Fahrt dauert.

 

Anscheinend ist das Gemisch zu mager, aber warum?

Sollte da nicht längst die MKL angehen? Das ist doch kein normales verhalten, oder :-?

 

Leistungsverlust unter Vollast ist nicht zu merken. Zündkerzen, LLK, Leitungen am Turbo, Dichtung an der Drosselklappe sind neu und die Rohre alle frisch befestigt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von 450-3 am 09.05.2018 um 02:59 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.243
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.