Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
betzzzi

Frage zum Diagnose-Protokoll

Empfohlene Beiträge

Servus ans Forum! Ich hätte da mal eine Frage.

 

Ich musste letztens zum SC fahren, da meine MKL anging. Der Tester spuckte folgende Fehler aus (siehe Bild). Leider konnte der Mechaniker

nicht herrausfinden, was der Fehler genauer bedeutet. Er meinte nur, es könnte evtl. Falschluft im System sein oder evtl. die Einspritzventile defekt sein.

Wisst Ihr mehr?

 

Schon mal vielen lieben Dank

 

LG betzzzi

 

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=6d5939-1521556243.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von betzzzi am 20.03.2018 um 17:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der Mechaniker braucht nur F8 drücken.

 

Dann wird Ihm angezeigt was es für ein Fehler ist und wie man Ihn behebt.

Das kann jeder (selbst ich) aber dafür müsste man die F8 Tasten finden & drücken können. ;-)

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Mechaniker hat nur gemeint entweder sind die Einspritzventile defekt, Falschluft das Problem oder die Zündkerzen defekt.

Zündkerzen schließe ich aus.

Das einizg Merkwürdige ist, dass meine Drehzahl im Standgas ab und an wackelt (besondern wenn ich den Warnblinker an habe). Sonst fährt sich der Smart ganz normal.

Wie würden sich defekte Ventile bemerkbar machen? Leistungsverlust?

 

LG

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von betzzzi am 21.03.2018 um 16:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Beware Immer noch nicht so gut zu erkennen. Zugegeben schwer zu fotografieren. Aber ich denke, ich erkenne, was ich auch schon vorher gesehen habe: Offenbar ist die Riemenscheibe stark verschlissen. Die muß exakt dreieckiges Profil haben, nur die Ecken etwas abgerundet. Hier sind offenbar Stufen in den Flanken und die mittleren Rippen sind kleiner. Insgesamt ist das Profil stark abgearbeitet. Scheiben mit solchem Verschleiß zerstören die Riemen schnell. Sorry, aber diese Scheibe hats schon sehr lange hinter sich. Die ist Schrott, die kannste wegwerfen. Sobald die Rippen anfangen, die Form zu verändern, ist die Scheibe am Ende der Lebensdauer.   Hier mal ein Beispiel, wie die Scheibe aussehen muß. Neu und auch gebraucht. Die unterschiedliche Farbe mal ignorieren, früher waren die originalen farblos eloxiert, heute sind Aftermarket-Scheiben schwarz.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.244
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.