Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mimbus

smart 450 Mittelarmlehne twisted lemon! (Vw T4 Umbau)

Empfohlene Beiträge

Biete eine Armlehne aus einem Vw Bus T4 an die ich mit original twisted lemon Stoff beziehen liess. Er ist höhenverstellbar und klappbar und extrem Stabil.

Den Halter hab ich selber gebaut. Er ist noch unlackiert.

Alle Teile sind zerlegbar. Er wird ganz einfach mit 2 Schrauben und Muttern am Sitzkörper befestigt ( Schrauben nicht dabei).

Preisvorschläge und Bilder gerne per whatts 0176 23424999.

 

 

 

Gruss

Mimbus

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von mimbus am 05.01.2018 um 14:48 Uhr ]


Wer später bremst fährt länger schnell!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Preis ?

 

 


Und kostest Benzin auch 3Mark10, scheiß egal, es wird schon gehn, wir fahrn Smart, wir fahrn Smart wir fahrn Smart :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   ich hatte auch ein klopfendes Geräusch, ganz ähnlich dem in deinem Video. Bei mir war es der Luftfilterkasten, der ein klopfendes Geräusch im Leerlauf erzeugte, weil er nicht mehr fest an Ort und Stelle saß. Ich behalf mir mit einem Stück Neopren, welches ich unter den Luftfilterkasten geklemmt habe, das Klopfen ist damit Geschichte. Zuvor hatte ich ein helleres "Klackern" welches von der Ladeluftkühlerlüftungnszarge verursacht wurde, dafür  gibt es Silikon Formstücke vom MoPf, damit war auch dieses Geräusch abgestellt. Ich würde mal den Motordeckel entfernen und die Teile wie Luftfilterkasten, Zarge des Ladeluftkühlers beim Turbo, etc. mit der Hand festhalten - so konnte ich sehr schnell die Geräuschemittenten in meinem Motor feststellen.   Das Geräusch, welches von der Kupplung kommt und von @Ahnungslos ins Spiel gebracht wurde kling nach meinem Empfinden im Video deutlich harscher und lauter, sobald der Motordeckel entfernt wurde und man die klappernden Anbauteile durch Handauflegen ausschließen kann, kann es natürlich immer noch die Kupplung sein.   viel Glück bei der Suche Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.715
    • Beiträge insgesamt
      1.606.751
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.