Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Robert79

Welches Doppel-Din Zubehör Radio um USB/Aux im Handschuhfach weiterhin zu nutzen

Empfohlene Beiträge

Hallo.

Habe einen 2013er 451 mit Radio Basic / Soundsystem und Multimedia im Handschuhfach.

Möchte gerne ein Doppel Din Zubehör Navi nachrüsten (hab das Originale mal getestet, ist mir echt zu langsam und reagiert am Touchscreen sehr träge).

 

Meine Frage ist, welches habt ihr/würdet ihr mir empfehlen, um die Multimedia Aux/USB Buchsen im Handschuhfach weiterhin nutzen zu können.

 

Des Weiteren sollte es eine orangene Beleuchtung haben, damit es zur Cockpit/Schalterbeleuchtung passt.

 

Das Soundsystem hat ja zusätzlich zu den normalen LS in den Türen noch oben die Hochtöner in den Scheibenlüftungsschlitzen. Sind die separat am Radio angeschlossen, oder läuft es über die gleichen LS Kabel mit und dann vermutlich erst in eine Frequenzweiche? Möchte die Hochtöner ja später noch am Zubehörnavi ebenfalls nutzen.

 

Und zu guter letzt, da hier viel darüber diskutiert wurde, welche Blende ist passgenau? Rahmen sollte ja der vorhandene passen.

 

Danke für eure Tips!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ein DoppelDIN Radio mit integriertem Navi ist doch OUT :lol: die Karten oft veraltet und wenn es Updates gibt dann auch nur gegen Bezahlung. Ich würde ein Radio mit AndoidAUTO oder AppleCAR Play nehmen je nach dem was du für ein Handy nutzt. Navi lässt sich vom Hady dann auch auf dem 6- 7 " Displays des Radios anzeigen. Freisprech ist da normaler weise auch immer mit dabei, also solltest du mal ein Budget festlegen und was es noch für Features haben soll. USB haben die wohl auch alle, mache sogar 2x, DAB+ haben aktuell noch nicht alle finde ich persönlich ganz nett. Modelle ohne DVD/CD sind teilweise günstiger ...

 

Also erst überlegen sonst ärgerst du dich am ende. Vorverstärgerausgänge haben da auch die meissten Geräte , ist interessant wenn du später eine Endstufe nutzen möchtest ...

 

gruß

Andrea


Ich schau erstmal nur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe in meinem vorfacelift ein radio aus china eingebaut.

 

https://de.aliexpress.com/item/S190-Android-7-1-auto-dvd-gps-F-r-MERCEDES-BENZ-Smart-2010-2011-auto-Audio/32839864126.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.L6xQaX

 

gibt es auch für den facelift......kann mich nicht beklagen darüber.....läuft sehr flüssig......und man spart sich unnötige blenden.....die dann eventuell gar nicht passen....

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von prinzauge am 31.12.2017 um 16:50 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von prinzauge am 31.12.2017 um 16:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das pioneer SPH-230DAB. Hat allerdings kein integriertes navi muss ich vorab sagen. Aber wie oben schon gesagt es hat car Play und Die AndrOid Version davon. Bin sehr zufrieden. Hast usb und aux Eingang Hinten, den du in das Handschuhfach legen kannst. Zudem ne Freisprecheinrichtung. Bin überrascht gewesen wie gut der display ist. Nicht schlechter als das was momentan bei Audi/Seat und co serienmäßig rein kommt. Desertieren kannst du viele verschiedene Einstellmöglichkeiten wie frequenzweiche usw. von der Navigation über Handy bin ich übrigens begeistert. Ach und was mir nich einfällt man kann dort ein Zusatz Chip von pioneer dazulaufen, um integriertes navi zu haben wenn man möchte.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, ich hab zwar kein Navi Radio verbaut aber dafür das Kenwood DDX4017DAB. Navi braucht man dank Smartphone nicht wirklich oder habt ihr kein Google Maps ?

 

Das Kenwood ist Preislich unter 300€.

-----------------

mfg aus NRW,Torti

www.best-of-bangkok.com

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antworten. Hab mich jez aber doch für das originale Navi entschieden. Gibts auch für 300 gebraucht und sieht letztendlich immer am besten aus

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kann zum Thema Eintragung und Solardach nur folgendes anmerken:   Wie bereits mehrfach erwähnt, ist das Solardach von Webasto für den 451er konstruiert, gebaut und auch zugelassen worden (E-Kennzeichnung). Es hat eine eigene Teilenummer von Smart. Das Teil ist somit eintragungsfrei! Ansonsten wäre das Teil niemals in der Car2Go-Flotte verbaut worden.   Ich war eine geraume Zeit regelmäßig bei meiner örtlichen Prüf- und Eintragungsstelle der Landesregierung vorstellig, da ich ja jede Veränderung typisieren, sprich eintragen lassen habe.    Die haben natürlich erfreut festgestellt, dass ich neben den vielen Änderungen auch plötzlich ein so schönes Dach hatte und nicht mehr das abgeranzte Kunststoffdach.   Ein Prüfer fragte mich ob das Original sei. Ich verwies auf die original Teilenummer von Smart und der E-Kennzeichnung die am Dach angebracht ist. Der Prüfer hat sich diese angesehen und es gab keine weitere Frage.    Nochmals, das Teil ist eintragungsfrei! Es hat auch nichts damit zu tun ob Verbrenner oder ED. Da geht es rein um die Baureihe 451.   Zum Einwand, dass das Teil ursprünglich erst mit dem ED in Erscheinung getreten ist, folgende Info.   Das Solardach versorgt beim ED nicht die Hochvoltanlage sondern ladet nur die 12 Volt Bordbatterie, damit diese bei längerer Standzeit nicht entladen wird. Denn wenn die 12V Bordbatterie längere Zeit entladen ist, führt dies auf Grund einer Funktion im HV-Steuergerät des ED, zur völligen Entladung der HV-Batterie  und dann ist für den ED Sendepause.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.287
    • Beiträge insgesamt
      1.599.283
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.