Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
angelbac

Passende Batterie für 451mhd?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

da meine 5 Jahre alte Batterie ezwas geschwächelt hat habe ich mir eine neue Einbauen lassen. Aufgrund des von Mercedes aufgerufenen Preises von über 340€ habe ich mir von einem anderen Autohaus ein Angebot machen lassen und diese haben knapp über 140€ verlangt.

 

Leider verhält es sich nun so das das mhd zwar funktioniert, aber beim wiederanlassen immer das Radio etc. ausgeht. Die eco-Lmape bleibt grün und er würde den Motor auch wieder direkt ausmachen wollen...

Beim Starten an sich geht das Radio meist, aber nicht immer aus, hängt etwas davon ab wann ich das letzte mal gefahren bin.

 

Bin direkt nach dem Einbau der neuen Batterie in kurzer Zeit 2x 500 Kilometer am Stück gefahren, geladen sein sollte sie eigentlich.

 

Jetzt zur Frage, das Autohaus hat mir eine Batterie von car1 eingebaut, "Starterbatterie 44 Ah / 360 A"

 

Vermutlich diese hier: http://katalog.car1.de/catalog/category/list/id/71670/browseMode/dataset/pId/216326/page/6

 

 

Frage - passt die für meinen Smart?

Ist ein 451er Cabrio, 71PS mit mhd

 

Wenn nicht, welche wäre passender?

 

Danke schonmal vorab für eine kurze Info :)

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von angelbac am 05.12.2017 um 12:52 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von angelbac am 05.12.2017 um 12:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein die Batterie passt nicht! Da gehört eine 60ah AGM Batterie mit einem Kältestartstrom von mindestens 580A rein.

Das was sie dir eingebaut haben ist für Fahrzeuge ohne Startstop.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.12.2017 um 13:02 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von maxpower879 am 05.12.2017 um 13:03 Uhr ]


Smart 450 Cabrio 2002 599 71 PS 

Smart 451 2007 Turbo Cabrio 115 PS 

Seres 3 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Kalandriert (gewalzt) ist am Kfz wohl kein Vorteil auf lange Sicht gegenüber einer üblichen "gegossenen" Folie. Die schrumpft und zieht sich über Kanten und Ecken zurück und aus sicken wieder raus.   Sollte man bei der Auswahl für ein langfristiges Projekt im Hinterkopf behalten. Und hat man all das beachtet, ist die Folie nach 5-6 Jahren daily use vollkommen am Ende, stumpf, verblasst. Ein nagelneues Auto wurde schwarz Matt foliert und etwa Zehn Jahre so gefahren. Wobei die Folie nach etwa 6 Jahren grau und wirklich unansehnlich geworden war. Nach Zehn Jahren sollte sie dann endlich runter, ein Akt der Unmöglichkeit, es kommen nur winzige Fetzen runter. Einzelne Türen und Kotflügel wurden befreit davon, viele Teile sind noch mit Folie... Ein Elend. Aber das Auto hat inzwischen fast 300000km gelaufen und ist eh nicht mehr viel Wert.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.739
    • Beiträge insgesamt
      1.607.049
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.