Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sara_SG

Kompletter Satz Winterreifen auf Stahlfelge zu verkaufen

Empfohlene Beiträge

Ich biete einen kompletten Satz Winterreifen auf schwarz lackierter Stahlfelge an. Die Reifen sind in gutem Zustand und nur 1 Jahr gefahren worden. Auf Grund von Verkauf des Wagens werden die Reifen nicht mehr benötigt. Hier kurz die Daten:

Yokohama 155/60R15 74T

Auf Wunsch schicke ich gerne Bilder.

VB 120€, abzuholen in 42651 Solingen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Im Forum anmelden um den Satz Räder zu verkaufen, nachdem man den Smart verkauft hat und dann nichtmal dazuschreiben was für ein Smart es war :-D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Niemand kann mit deinem Beitrag etwas anfangen :-D

 

Es gibt nicht nur einen Smart, die haben verschiedene Felgen :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz unrecht hat er ja nicht, Du solltest schon dazu schreiben, für welchen Smart die Räder sind!

In den nunmehr 19 Jahren, die Smart Fahrzeuge baut gibt es jede Menge verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Bereifungen!

Von der von Dir angegebenen Größe her müssten die Räder für einen 451er Smart sein, es ist allerdings nur die Größe der Vorderreifen angegeben, die beiden hinteren Räder müssten eigentlich eine andere Größe haben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Quote:

Am 22.11.2017 um 20:05 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:

Von der von Dir angegebenen Größe her müssten die Räder für einen 451er Smart sein, es ist allerdings nur die Größe der Vorderreifen angegeben, die beiden hinteren Räder müssten eigentlich eine andere Größe haben!

 

"Müssten" und "eigentlich" sind da oft das Problem :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos. Danke für den Hinweis. Das war mir leider nicht ganz bewusst. Frau, Blond, Klischee voll erfüllt😊 Ich werde das im hellen mal nachschauen und den Beitrag updaten.

 

@Smartek: Spar dir deine dummen Kommentare. Keiner kann was dafür wenn dir langweilig ist. Der Ton macht die Musik!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Nein, ich spare mir meine "dummen" Kommentare nicht :-D Nennt sich "Meinung" ;-) Wir werden nach dem Verkauf deiner Felgen ohnehin nichts mehr von dir hören, von daher ist es eh Wurscht :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weisst Du denn noch, welches Baujahr Dein Smart war, auf dem diese Räder drauf waren?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Meinungsfreiheit. Manchmal muss man aber einfach mal zwischen den Zeilen lesen und wenn nur Müll dabei raus kommt statt konstruktive Kritik dann kann man sich die Zeit auch gerne sparen.

Genau, ich geb dir Recht, ich will die Reifen verkaufen und den Smart habe ich auch nicht mehr. Schlauer Kerl.

Du kannst gerne noch weitere Kommentare dazu abgeben, für mich hat sich die Sache jetzt erledigt. Dafür ist mir meine Zeit leider zu schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ahnungslos: Ja das weiß ich noch. Er war ein 2012er Baujahr. Ich hab bestimmt noch eine Kopie vom Fahrzeugschein oder sonstige Unterlagen. Da schau ich morgen auf jeden Fall mal rein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.11.2017 um 20:40 Uhr hat Sara_SG geschrieben:
Er war ein 2012er Baujahr.

OK, dann geh ich mal davon aus, daß es ein 451er Smart war.

 

Dann müssten die Größen der beiden Hinterreifen 175/55 R15 sein.

 

Und ein Selbstabholer nimmt die ja ohnehin noch mal in Augenschein, wenn er sie kauft.

 

Viel Erfolg beim Verkauf! :)

 

By the way, die Nennung des DOT, also das Herstellungsdatum ist beim Verkauf von Reifen nicht ganz unwichtig, das steht ebenfalls auf der Reifenflanke drauf. Es ist eine Vierstellige Zahl, die ersten beiden sind die Kalenderwoche, die hinteren beiden das Herstellungsjahr.

Das solltest Du also auch noch dazu schreiben ;-)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 22.11.2017 um 20:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diese 4-stellige Zahl erkennt man leicht daran, daß sie sich in einem eingeprägten Oval befindet und ganz anders aussieht als der Rest der Beschriftung. Meistens ist die Beschriftung nämlich erhaben, die Zahl im Oval aber vertieft. Heutzutage ist die Zahl meist auch nur noch auf einer Seite des Reifens. Wenn man sie also auf einer Seite nicht findet, dann muß man auf der anderen schauen.

 

Grüße Hajo


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Techno, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung: und:   Mal vorweg: Vom Smart 451 cdi 54 PS habe ich keine Ahnung, noch nicht selbst daran geschraubt... (scheint aber eine "Diva" zu sein). Von dem, was ich bisher alles dazu gelesen habe, scheint das auch nicht so trivial zu sein. Und die heute üblichen Werkstätten.....sind oft nur "Fehlerspeicherausleser" und "Teiletauscher", das Ganze dann noch zu "selbstbewusten" Preisen und "gewinn-orientiert". Und Zeit für "Unübliches" scheint heute ohnehin keiner mehr zu haben..... Aber: Es mag Ausnahmen geben......ich kenne leider keine (im gewerblichen Bereich). (Stundenpreise hier im Kieler Raum in "freien" Werkstätten derzeit 70-90 Euro, zzgl. Steuern und Material, Zeitvorlauf 6-8 Wochen.....).   Von der Einschätzung des/der vorliegenden "Übelstände" bin ich eher bei @Funman: Es könnte "etwas" in den "Druckverhältnissen" (Ansaugung, AGR, Turbo, Einlaß, Auslaß, Auspuff, Kat, RPF, Kurbelgehäuseentlüftung, Blow-by) nicht stimmen.....   Zum Einlesen in die Problematiken beim 451 cdi würde ich folgende Threads hier aus dem Forum empfehlen: -"451 CDI TLE bzw. Kurbelgehäuseentlüftung - watn nu ?" -"smart four 2 von 2012 100tsd km mit sporadischen Motoraussetzern"   Zumindest für mich wird beim vollständigen Lesen, Betrachten der umfangreichen Bilder und Durchdenken deutlich, daß es eben nicht so trivial sein könnte und auch MB/Smart Markenwerkstätten mit vollen Zugriff auf die Software-Diagnosen (StarDiagnose) nicht zu einer sicheren Diagnose fähig scheinen......geschweige denn zu einer Beseitigung der Übelstände (im bezahlbaren Bereich...).   Viel Erfolg wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.673
    • Beiträge insgesamt
      1.606.120
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.