Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
oli-e

Kraftstoffdruckregelventil 450

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hab hier den 2004er 450 CDI meiner Schwiegermutter der nicht mehr will:

wenn ich so langsam vor mich hin cruise läuft er problemlos, drück ich das Gas durch und geb ihm last, gehts keinen Kilometer bis die Motorleuchte angeht und der Motor abstirbt. Fehler les ich dann folgenden aus: Kraftstoffdruckregelventil Kurzschluss am Pluspol sporadisch. Manchmal auch permanent. Wart ich einige Minuten und lösch den Fehler springt er wieder an und der Fehler ist weg. Bein anlassen dauerts auch gefühlte 2-3 Sekunden bis er anspringt.

 

Kann das unter unständen ein verstopfter Dieselfilter sein? Oder wo soll ich suchen?

 

Hab vor einigen Wochen das AGR gereinigt, da es gehangen ist, das ist aber freigängig und die zugehörige Fehlermeldung ist gelöscht.

 

Danke für eure Hilfe

Oliver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hört sich nach einem Defekt in der Hochdruckpumpe an, die nicht mehr in der Lage ist, den Maximaldruck aufzubauen.

-----------------

 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

 


 

Viele Grüsse

Gerhard

logo_smart.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Gerhard,

 

danke für den Tipp, kann ich die Funktion der Pumpe irgendwie testen?

 

hab ihn vorhin noch mal kurz gefahren, springt auch kalt schlecht an, unruhiges Standgas und beim fahren unter sehr wenig Last hustet er ganz gewaltig. Ausserdem riecht er komisch nach Abgas.

 

komisch ist aber dass er voll beschleunigt, kein Leistungsverlust oder so. er stellt dann einfach nen halben kilometer später ab.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so, das Rätsel ist gelöst:

wollt mal als erstes den Filter wechseln, tja da kam mir dann Benzingeruch entgegen. Schwiegermutter hat ausm Kanister nachgetankt, war allerdings das Benzin für den Rasenmäher. Tank abgepumpt, Diesel rein und er läuft zum glück wieder. N Diesel fährt sich echt bescheiden mit Benzin im Tank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin  Peter,   dein Problem hat mit deinem Smart nichts zu tun, auch wenn das Radio speziell für den 451 gebaut wurde. Meist bezieht sich das spezielle auf den Rahmen und eventuelle Adapter zur Anpassung an die Stromversorgung oder Lenkradschalter.   Ich würde probeweise die Einstellungen des Kameraeingangs ändern, bei meinem Radio kann man verschiedene Spezifikationen einstellen, was bei deinem Radio gilt entzieht sich meiner Kenntnis, das sollte der Hersteller am Besten wissen.   Die Kamera kannst du auch an einen Fernseher/Monitor mit RCA-Video-Eingang (gelber Cinch) anschließen um zu sehen ob diese einwandfrei arbeitet!   Wenn du eine andere Kamera zum Probieren hast würde ich diese einmal bestromen und an das Radio klemmen um zu sehen ob es bei dieser auch zu fehlerhaften Bildern kommt - ansonsten wäre mein Weg die Reklamation des Radios beim Verkäufer.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.497
    • Beiträge insgesamt
      1.602.508
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.