Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ralf_Ha

Smart 451 Cabrio: Dach knackt einmal beim Zufahren

Empfohlene Beiträge

Hallo, eigentlich muss ich erst mal Abbitte leisten, habe ich doch an Fismatec gezweifelt...

Aber von vorn: Das Verdeck hat beim Zufahren aus der abgesenkten Stellung ein mal kräftig geknackt, wenn es in die Schiene einfädeln musste. Auf der rechten Seite hat es die Schiene nicht sauber getroffen. Also Termin bei Fismatec ausgemacht, die sollten das Teil mal sauber einstellen. Dann der Anruf, dass ein Verdeckmotor defekt sei. Örks, 480 Tacken...

So richtig glauben wollte ich das nicht, aber die sollten ihn mal erneuern. Das Altteil wollte ich haben und habe es getestet: Tatsächlich, das Teil hakt zyklisch beim Laufen. Aufgeschraubt und siehe da, das Zahnrad mit dem Mitnehmer hatte Zahnverlust. Ich will ja nicht unken, aber ich hatte mal auf Kulanz ein neues Dach bekommen, das hat schon immer geklappert und war vorne nie perfekt geschlossen (Windgeräusche).

Also haben die Fismatecs die richtige Diagnose gestellt und alles richtig gemacht. Und ich hatte Zweifel...

dmggpyl063v61xv19.jpg


Espresso-Ferrari: klein, stark, schwarz 8)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal nen größeres Bild rein, ich kann nichts erkennen :roll:

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wer so rum fährt wie auf diesen Bild zu sehen, will offensichtlich im Falle eines Heckaufpralls unbedingt zumindest eine Teilschuld an einem Unfall bekommen, wenn nicht sogar die Komplettschuld! 🙄 Die Rück-/Bremsleuchten der rückwärtigen Beleuchtung sind fast vollständig von der Bremsscheibe des Vorderrads und vor allem von der Nabe mit dem Ritzelpaket des Hinterrads abgedeckt! 😧 Ohne zusätzliche Beleuchtungseinheit an dem Träger geht da gar nix!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.743
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.