Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
BobbyCar-GT

orig. SMART Zubehör Räder vom MC01 Coupe auf CDi (Model 450400 - Variante 1400C0) zulässig ?

Empfohlene Beiträge

Moin !

 

Als Smart & Forums "Newbee" nach Kauf eines Smart CDi - EZ 2002-06-06 - gleich folgende WICHTIGE + DRINGLICHSTE FRAGE, da alle bisherigen TüV Versuche scheiterten (ohne TüV aber keine Ummeldung) :-?

 

Gekauft habe ich den CDi ohne TüV mit bisher unzulässig orig. SMART Zubehör Alu Räder / Reifen Kombination, die von einem MC01 Coupe TD stammten - die der Vorbesitzer zum Verkauf auf den nun an mich verkauften CDi ohne TüV (Model 450400 - Variante 1400C0) gewechselt hatte.

 

Nun will ich mit dem Cabrio CDi mitsamt der Alu Räder / Reifen Kombination vom Coupe TD zum TüV um danach ENDLICH den dringlichst erwarteten Halterwechsel zu erreichen !!!

 

Eine gesonderte individuelle "Räder-Abnahme u. Sondereintragung" durch den TüV / DEKRA / GTÜ / etc.pp wäre nicht notwendig, sofern es um orig. Sonderzubehör Räder des Herstellers gemäß dessen "Erweiterter Betriebserlaubnis" als damaligen Auslieferungsbestandteil oder Auslieferungszustand handle....

 

Jedoch verweigern die TüV "Dipl-Ing.'s" ohne Vorlage einer sog. "Freigabebescheinigung" außerhalb deren vorliegender "Räder / Reifen Datenbank" passend zum CDi Model - jegliche Zulassung - es sei denn, ich würde eine individuelle "Reifensondereintragung" für schlappe 120,- € in Auftrag geben....

 

WER HATTE schonmal diese Probleme und kann mir TIP's geben ???

 

Mein CDi :

------------

Model 450400 - Variante 1400C0

EZ 2002-06-06

 

Vo.: 175/55 R15 72T

Hi.: 195/50 R15 77T

--------------------------------------------------------

Felgen Eindruck : VORNE Felgen Eindruck : HINTEN

FRONT REAR

 

Felgen Eindruck : 5Jx15H2 Felgen Eindruck : 5.5Jx15H2

JIL ET34 JIL ET-1

 

Felgen Eindruck : 001 5436 Felgen Eindruck : 001 5437

V001 V001

smart smart

 

Felgen Eindruck : 1701664 Felgen Eindruck : 17016666

CZECH REP CZECH REP

 

Felgen Eindruck : AISi7Mg Felgen Eindruck : AISi7Mg

 

Felgen Eindruck : 1.1951 Felgen Eindruck : 2.1852

HLCZ HLCZ

 

Continental

1E80K

4 F TT

============================

BITTE nachvollziehbar verständliche Laien-Antworten, da ich "SMART Newbee" bin - und ich würde gerne lange Chats vermeiden, da ich niocht täglich 24h vorm Monitor sitze, gewschweige denn überhaupt stabiles Internet habe (grase auf'm Land) :roll:

 

DANKE VORAB für jegliche hilfreiche Info, um diese teuere "Räder-Sonderabnahme" für ~120,- € zu sparen !!!

 

Gruß aus da Palz vom .... 8-)

 

-----------------

Reduce to the SMART - getting natural alive !

[ Diese Nachricht wurde editiert von BobbyCar-GT am 23.08.2017 um 17:36 Uhr ]


Reduce to the SMART - getting natural alive !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PEEN! :)

 

Das soll heissen, daß ich Dir eine PN bzw. persönliche Nachricht gesendet habe, die Dir in dem Kästchen "Wer ist online" links oben angezeigt wird und die Du darüber aufrufen kannst! ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollsndig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitete Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.